Bartbalsam Test

by Kevin

Barttrimmer

Nun ist es soweit. Der Bart soll wachsen. Der Vollbart das Ziel.

Bis es soweit ist, braucht es ein bisschen Zeit, doch wie Sie diese Zeit nutzen, entscheidet am Ende über die Qualität Ihres Bartes. Damit ist gemeint, dass ein stylischer, weicher Bart seine Vorarbeit benötigt.

Darum muss er sowohl während der Wachstumsphase, wie auch in seiner vollen Pracht mit dem richtigen Bartpflegeprodukt gepflegt werden. Die Pflege an sich ist nicht schwer, das richtige Pflegeprodukt zu finden kann hingegen eine Herausforderung sein.

Daher helfen wir Ihnen in diesem Artikel dabei, wie Sie den perfekten Bartbalsam finden!​

Unsere TOP 3 Empfehlungen 

Nun zeigen wir Ihnen unsere 3 TOP-Empfehlungen aus jeder Kategorie. Von dem perfekten Bartbalsam für den schmalen Geldbeutel bis hin zu unserem Qualitätssieger. Entscheiden Sie sich für eines der folgenden Produkte, haben Sie sich auf jeden Fall für eines der hochwertigsten Produkte auf dem Markt entschieden.

Qualitätssieger

Beyer’s Oil von Eisenkraut

Beyer’s Oil Eisenkraut ist für uns der stärkste Bartbalsam. Hier passt vom Duft bis zur Qualität tatsächlich alles. Handmade in Germany, hohe Ergiebigkeit, leichte Formbarkeit. Lediglich der Preis wirkt abschreckend.

Kaufempfehlung

Camden Barbershop Company

Unsere Kaufempfehlung ist eine gesunde Mischung aus hochwertigen Bio-Ölen zu einem akzeptablen Preis. Ohne Frage wirkt FOSTERED Beard Balm so gut wie unser Qualitätssieger. Der Duft hingegen ist zwar dezent maskulin, jedoch keine Besonderheit.

Preissieger

Woodland von Mr. Breard Family

Unser Preissieger von Mr. Beard Family ist für den schmalen Geldbeutel geeignet. Insgesamt handelt es sich um einen soliden Bartbalsam mit herb-holzigen Duft. Markantester Negativpunkt sind die körnigen Rückstände, die manchmal im Bart hängen bleiben.

Auf dem Weg zu Ihrem idealen Bartbalsam 

Sie haben nun den Kurzeinblick in die hochwertigsten Bart Balms bekommen. Dennoch wissen wir, dass diese Informationen nicht zu 100% ausreichen, um das richtige Produkt zu kaufen. Deswegen haben wir mit dem folgenden Text sowohl unsere 3 Sieger genauer unter die Lupe genommen, wie auch weitere Bartbalsam-Alternativen. Zudem klären wir wichtige Fragen wie zum Beispiel: „Was genau ist die Aufgabe eines Bartbalsams?“, oder „Wie wende ich es richtig an?“.

Das uns mehr lesen Sie in den folgenden Zeilen.

Unsere Meinung zählt, weil…

Wir führen dieses Bart- und Rasiererportal schon seit geraumer Zeit und betreiben unter anderem den YouTube-Kanal „Männerbart“. Dabei haben wir nicht nur bereits viele Rasierer, Trimmer und Haarschneidemaschinen in der Hand gehabt, sondern auch viele Pflegeprodukte wie Bartöle, Rasieröle oder eben Bartbalsams getestet. Unsere Tests beziehen sich teils auf echte Anwendungen und teils auf die Informationen aus Kundenrezensionen, Herstellerinformationen usw.

Sie bekommen alle Informationen einfach und strukturiert serviert, wodurch Sie schneller das ideale Produkt finden können.

Unsere TOP-3 Bart Balm Produkte im Detail

Nun können Sie sich ein detailliertes Bild über unsere TOP-3 Produkte machen. Wir gehen sowohl auf Vor- wie auch auf Nachteile ein.

Camden Barbershop Company

Kaufempfehlung

FOSTERED Beard Balm ist durch und durch ein empfehlenswertes Produkt. Preislich liegt es im gesunden Mittelfeld und überzeugt dabei durch hochwertige Bio-Inhaltsstoffe. Das heißt für Sie, dass Ihr Barthaar nur mit den besten Ölen gepflegt und geschützt wird. Davon profitiert ebenso die Haut.

Es ist dabei außerdem in der Lage, sehr dichtes und volles Barthaar zu zähmen und in Form zu bringen. Das Ergebnis ist daher mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Weitere Vorteile sind die Herstellung in Deutschland und eine gute Ergiebigkeit.

Zwar wirbt der Hersteller stark mit einem „selbstverwirklichenden“, maskulinen Duft, der Lust auf Abenteuer macht und an nordische Wälder erinnert, allerdings ist dies aus unserer Sicht ein wenig zu dick aufgetragen. Ein angenehmer Duft ist zwar vorhanden, jedoch ist dieser keineswegs so überwältigend. Manche Kunden beschreiben ihn sogar als „nichtssagend“.

Hervorheben müssen wir wiederum die 100% Garantie von FORSTERED. Bei Problemen, so heißt es, reiche eine Nachricht an den Hersteller und das Problem würde behoben werden.

Letztendlich wurden wir besonders durch das gute Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

Vorteile


Bio-Qualität
Gute Geschmeidigkeit und Glanzeffekt
Fairer Preis
Made in Germany
Gute Ergiebigkeit
Guter Kundenservice mit Zufriedenheitsgarantie

Nachteile


Duft nicht so überwältigend wie versprochen

Beyer’s Oil Beard Balm Eisenkraut

Qualitätssieger

Das Nonplusultra? Wir finden, dass dieser Bartbalsam dem sehr nahekommt. Der Preis ist natürlich eine andere Liga und zählt zu den teuersten, vielleicht sogar das teuerste auf dem Markt. Es wurde in Bayern mit dem Bienenwachs eines Bienenstocks in Chiemgau hergestellt (handmade).

Dazu ist es sehr leicht anzuwenden und spendet angenehme Feuchtigkeit. Mit einer zitronig-frischen Duftnote geht der markante Duft etwas zu Gunsten einer spritzigeren Note drauf. Zudem wurden Bergamotte und Lavendel verwendet, die wiederum sehr beruhigend auf die Haut wirken.

Kunden berichten außerdem davon, dass es tatsächlich sehr gut einzureiben ist, einen angenehmen Glanz mit sich bringt und sehr ergiebig ist. Davon abgesehen ist es sehr stark in Sachen Formen und Styling.

Unterm Strich das wohl beliebteste und beste Bartbalsam, wäre da nicht der hohe Preis.

Vorteile


Gibt eine gute Festigkeit
Sehr angenehmer Duft
Handmade in Germany
Hochwertige Inhaltsstoffe
Leicht einzuarbeiten

Nachteile


Sehr teuer

Mr. Beard Family Beard Balm Woodland

Preissieger

Das Beard Balm Woodland hat es bei uns aufs Treppchen geschafft, weil es ein simpler Bartbalsam ist, der schlichtweg seinen Job erledigt. Dabei ist es günstiger als viele seiner Mitstreiter und bietet dabei teils eine viel bessere Kundenbewertung. Glücklicherweise wird auch bei einem Blick auf die Inhaltsstoffe klar, dass diese natürlich und hochwertig sind.

Unter anderem sind Kunden begeistert vom herb-holzigen Geruch und von der Wirkung auf den Bart. Der Bartbalsam von Mr. Beard Family liefert eine gute Mischung aus Pflege und Formhilfe. Die Geschmeidigkeit hält lange an und der Bart wirkt allgemein fülliger.

Punktabzug bekommt der Bartbalsam für die körnigen Rückstände, die sich beim Entnehmen bilden und teilweise im Bart verfangen. Für dichte, lange Vollbärte kann das zum Problem werden.

Wer nicht so viel Geld bezahlen möchte und trotzdem das Beste für seinen Bart herausholen möchte, ist mit dem Beard Balm Woodland alle Male gut beraten.

Vorteile


Angenehmer herb-holziger Duft
Super Preis
Gute Formhilfe
Macht den Bart geschmeidiger und pflegt angenehm
Mit Fülle-Effekt

Nachteile


Körnige Rückstände durch die Härte

Warum Bartbalsam verwenden? 

Zwischen Rasieröl, Bartöl und Bartwichse hat sich nun auch der Bartbalsam etabliert. Doch warum? Bartbalsam ist grob erklärt eine „2 in 1 Bartpflege Creme“ und nimmt eine wichtige Rolle in der Pflege, sowie im Styling ein. Es ist das perfekte Produkt für den wachsenden Bart, um zu gewährleisten, dass die Form stets hält und das Haar nicht trocken und spröde wird. Somit kann man von einer Kombination aus Bartöl und Bartpomade sprechen.

Die wichtigsten Aufgaben sind dabei:

  • Beruhigung und Pflege der unterliegenden Haut
  • Glanzeffekt
  • Schutz vor äußeren Faktoren wie Dreck, Kälte, Rauch
  • Bessere Formbarkeit für Styling
  • Den Bart weicher machen

Wir müssen jedoch ganz klar anmerken, dass ein Bartbalsam nicht gleichzeitig so stark wie eine reine Pomade wirkt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, dass einen sehr widerspenstigen Bart in Form bringt, ist die Pomade wohl die bessere Wahl. Bei einem „nicht so harten“ Bart und während des Wachstums reicht ein Bartbalsam jedoch vollkommen aus und liefert zudem noch den Pflegeeffekt.

Bart Schuppen Rötung – Vorbeugen mit Bartbalsam 

Ein ebenfalls weit verbreitetes Problem unter Männern, die ihren Bart wachsen lassen, ist die Bildung von Schuppen oder gar von Rötungen. Die Haut muss sich an die kratzenden Haare gewöhnen, was auf mittlere Sicht zum Abreiben der oberen Hautpartikel und natürlich zu Rötungen führen kann. Ein hochwertiger Bartbalsam versorgt die unterliegende Haut mit Feuchtigkeit und antibakteriellen Inhaltssoffen. Somit wird sie kräftiger, widerspenstiger und auf Dauer gesünder sein.

Kurzum: Wann brauchen Sie einen Bartbalsam? 

Prinzipiell schadet einen Bartbalsam nie, egal ob Sie einen 3-Tage-Bart, Vollbart oder einen „noch längeren Vollbart“ haben. Richtig zur Geltung kommt der Nutzen jedoch erst ab der Vollbartstufe, da der Bartbalsam nun dabei helfen kann, das wüste Haar zuverlässig zu zähmen, während der Pflegeaspekt nicht zu kurz kommt.

Bei einem 3-Tage-Bart würde auch ein einfaches Bartöl vollkommen ausreichen, da das Stylen und Formen nicht so wichtig ist.

Beard Balm Anwendung – so geht’s! 

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine ergiebige und effektive Beard Balm Anwendung.

Bart waschen

Einfach den Bart unter warmen Wasser reinigen. Ideal ist es, ein Bartöl vorher zu nutzen, notwendig ist es jedoch nicht.

Hinweis: Bartöl l​ässt sich am besten in feuchtes Haar einarbeiten.

Noch ein Hinweis: Das Bartöl sollte die gleichen Duftstoffe wie der Bartbalsam haben.

Formen

Wenn das Bartöl eingetrocknet ist, kann der Bartbalsam genutzt werden. Es reicht in der Regel immer eine kleine Fingerspitze aus. Je mehr Bart, desto mehr Balsam ist natürlich erforderlich.

Da Bartbalsam oft sehr hart ist, nutzen Sie die Fingernagel-Hinterseite, um es herauszukratzen, damit sich nichts unter dem Fingernagel absetzt. Anschließend verreiben Sie die Menge gut in den Hängen bis es flüssiger wird und verteilen Sie es in Ihrem Bart. Arbeiten Sie den Balsam nun gründlich ein, besonders am Schnurrbart und an den dichten Stellen.

Hilfsmittel

Sie können Sich gerne einen Kamm oder eine Bürste zur Hilfe nehmen, um alles so gründlich wie möglich verteilen zu können.

Einwirken lassen

Nach der Anwendung braucht es ungefähr 3-10 Minuten, bis der Balsam richtig einwirken konnte. Die genaue Zeit hängt von der Konsistenz und von den Inhaltsstoffen ab.

Unsere Alternativen – Mehr Produkte im Bartbalsam Test 

Hier gehen wir nun genauer auf alternative Produkte ein. Natürlich sind unsere TOP-3 nicht alles, was der Markt zu bieten hat. Wenn bisher noch kein Bartbalsam für Sie dabei gewesen ist, werden Sie hier mit Sicherheit fündig.

Alternative 1: GOLDS Bartbalsam Massiv Beard Balm – Der fast Qualitätssieger
Preislich liegt der Bartbalm von GOLDS weit über den Durchschnitt – soviel vorweg. Aus unserer Sicht lohnt sich der Preis jedoch. Sie profitieren unter anderem von einer zähmenden Wirkung auf besonders widerspenstiges Barthaar und von einem besseren Halt durch hochwertiges Bienenwachs. Die Inhaltsstoffe sind hochwertig und wurden auf Basis von Sheabutter, Bienenwachs mit ätherischen Ölen gemischt.Darüber hinaus wird der Bart angenehm weich gemacht und der Duft ist süßlich-herb; in jedem Fall männlich. Dabei soll es auch ziemlich ergiebig sein.Beachten Sie, dass das Beard Balm von GOLDS einige Minuten (etwa 10) braucht, um einzuwirken. Bei einem langen Vollbart kann der Gang direkt ins windige, regnerische Wetter die Form durchaus kaputtmachen. Wir müssen auch anmerken, dass der Halt für einen Bartbalsam sehr gut ist, jedoch bei weitem nicht so stark wie es der Hersteller verspricht.Insgesamt jedoch ist dieser Bartbalsam vergleichbar mit unserem Qualitätssieger.

Vorteile


Hochwertige Inhaltsstoffe
Zähmende Wirkung bei widerspenstigem Haar
Wicher Bart und leichte Glanzwirkung
Dose ziemlich ergiebig

Nachteile


Sehr teuer
Braucht länger um einzuwirken
Halt nicht so stark wie der Hersteller verspricht
Alternative 2: Camden Original Beard Balm – der günstige Testsieger
Dieses Produkt ist zurzeit ein Bestseller auf Amazon. Er ist noch günstiger als unser Preissieger und besticht durch eine hochwertige Inhaltsstoffmischung. Im EU-Vergleich wurde dieses Produkt sogar zum Testsieger gekürt (09/18). Warum es nicht unser Preissieger geworden ist? Es ist leider nicht so stark beim Stylen, da einige Bartträger davon berichten, dass einzelne Haare nach kurzer Zeit wieder abstehen.Dennoch: Der Geruch ist super erfrischend-maskulin (Limette) und der Bart wird zweifelsohne gründlich gepflegt. Produziert wird es in England ohne Zusatz von Konservierungsstoffen auf Basis von Bienenwachs, Mandelöl und Sheabutter.Als Geschenk gibt es ein e-Book mit Barttipps obendrauf.Wir empfehlen dieses Produkt jedem, der gerne spart und einen kurzen Vollbart bzw. 3-Tage-Bart trägt.

Vorteile


Sehr günstig
Testsieger 09/18
Angenehmer Duft
Gute Pflegeleistung

Nachteile


Überzeugt nicht beim Formen bzw. beim Halt
Alternative 3: Brisk Bart Balm – die günstige Enttäuschung
Aufgrund vieler Anfragen haben wir uns auch mit dem Brisk Bart Balm auseinandergesetzt. Dieses scheint aufgrund des Preises sehr interessant zu sein, kann aber kaum die Erwartungen erfüllen. Zwar bringt es Glanz ins Barthaar. Die Basis jedoch ist unter anderem ein sehr minderwertiges Pflanzenöl und der Duft kommt nicht sehr gut bei vielen Kunden an. Auch berichten einige Kunden, dass es sehr klumpig ist.Wer einen ganz schmalen Geldbeutel hat, kann der Bartbalsam durchaus ausprobieren, da man nicht viel Geld verlieren wird. Wir sprechen aber nur ungern eine Empfehlung dafür aus.

Vorteile


Sehr günstig
Schöner Glanz

Nachteile


Minderwertige Öl-Basis
Kein guter Duft
Sehr klumpig

Worauf beim Kauf von Bartbalsam achten 

Wenn Sie sich noch weiter auf die Suche machen wollen und keines unserer Empfehlungen und alternativen Produkte für Sie geeignet ist, können Sie sich auf ein paar wichtige Orientierungspunkte stützen.

Diese stellen wir Ihnen nun vor:

Rein pflanzliche Inhaltsstoffe

Geben Sie sich nicht mit einem billigen, chemischen Produkt zufrieden. Es ist wichtig, dass Bartbalsame möglichst natürlich – und noch besser – in Bioqualität sind, wie zum Beispiel unsere Kaufempfehlung, das FOSTERED Beard Balm.

Zudem bestehen gute Beard Balms meistens aus echtem Bienenwachs, Sheabutter und einigen Trägerölen, die besondere Wirkungen und Duftnoten versprühen. Beispiele: Avocadoöl, Mandelöl, Jojobaöl, Zitronenöl usw.

Leben Sie vegan? Dann achten Sie darauf, dass das Bartöl kein Bienenwachs enthält.

Preis

Die besten Bartbalsams kosten nicht mehr als etwa 30 Euro bei rund 50 ml. Alles, was teurer ist, fällt in die Kategorie „absolutes Luxusprodukt“. Alles, was günstiger als 15€ ist, sollte vor dem Kauf auf Inhaltsstoffe geprüft werden. Hier schleichen sich nämlich oft chemische Bartbalsams ein.

Zusatz: Bartbalsam selber machen – unser Bartbalsam Rezept 

Bartbalsam muss nicht unbedingt direkt aus der Dose kommen. Wer gerne einen eigenen Bartbalsam erstellt, kann dies zuhause ohne Bedenken machen. Einziges Manko: Die Zutaten müssen einzeln gekauft und bestellt werden. Wenn Sie jedoch eine gute Quelle haben, wie Reformhäuser, Amazon oder Drogerien, haben wir hier ein simples und gutes Rezept für Sie.

Zutaten:

  • 1 TL Lanolin
  • 1 TL Bienenwachs
  • 1 TL Sheabutter
  • 6 Tropfen eines ätherischen Öls nach Ihrer Wahl (Zitronenöl, Mandelöl, Jojobaöl usw.)

Geben Sie zunächst das Lanolin, das Bienenwachs, sowie die Sheabutter in einen Topf bzw. eine Schale und erhitzen Sie alles, sodass es sich verflüssigt. Lassen Sie die Mischung jedoch nicht kochen. Wenn alles flüssig ist, geben Sie die 6 Tropfen hinzu, vermischen Sie alles gut und geben Sie die flüssige Lösung in eine Dose oder ein Glas zum Aufbewahren.

Den Balsam wird von alleine aushärten. Danach ist es einsatzbereit!

Sie können das selbst hergestellte Bartbalsam in der Regel über mehrere Monate ohne Probleme lagern. Achten Sie lediglich darauf, dass es nicht in Kontakt mit anderen Pflegeprodukten oder mit Wasser kommt.

Bartbalsam Test: Fazit 

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen eine hochwertige Auswahl von Bartbalsams näherbringen konnten. Besonders unsere 3 TOP-Empfehlungen sind Ihr Geld auf jeden Fall wert. Ansonsten richten Sie sich nach unseren Kauftipps und profitieren Sie von unseren Hinweisen zur Anwendung usw.

Ganz besonders wichtig ist, dass Sie immer einen Bartbalsam mit rein natürlichen Inhaltsstoffen kaufen. Lassen Sie keine minderwertige Chemie an Ihren Bart!

FAQ 

Letzte Update: 2023-09-24 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API