Braun Series 9 9290cc Test

by Dinesh

Braun Series 9 9290cc Test

Was der Rolls Royce Silver Shadow unter den Autos, das ist ganz bestimmt die Series 9 von Braun unter den Rasierapparaten. Diejenigen Männer, die beim Rasieren ein Feuerwerk an Funktionen und Möglichkeiten erwarten, bekommen von den 9ern aus dem Hause Braun genau das – und mehr.

Den Braun Series 9 9290cc kaufen oder nicht kaufen?

Die Typenbezeichnung erklärt dem aufmerksamen Kunden viel über Ausstattung und Weiterentwicklung des Apparates. Die Neun vorne zeigt – natürlich – die Serie an. Das ‚cc‘ hinten sagt aus, dass der Rasierer für Nass- und Trockenrasur geeignet ist, und mit einer passenden Kombi-Station für das Laden des Akkus und die Reinigung des Scherkopfes ausgestattet ist. Das Kürzel steht für ‚charge and clean‘.

Die drei Ziffern in der Mitte geben einen Hinweis auf die Generation (die Zweite) und Farbe, Material und Ausstattung – zum Beispiel das Material des Reise-Etuis. Der 9290cc ist das am reichhaltigsten ausgestattete Exemplar in der Series 9, und zum Zeitpunkt dieses Artikels zudem das neueste Modell.

Der ganz große Nachteil beim 9290cc von Braun ist der Preis; und diese ist nicht jedermanns Sache. Angesichts dessen, dass es auch für ein Zehntel dieses Betrages gute Rasierapparate von Braun zu kaufen gibt, fragt sich der Mann, was denn wirklich dran ist an diesem Gerät.

Dies ist der zweite Kritikpunkt. Bei einem Rasierer aus dieser Preisklasse erwartet man, dass er sich auch so anfühlt. Obwohl der Braun Series 9 9290cc tip-top verarbeitet ist und das Gehäuse aus hochwertigem, metallbedampftem Kunststoff mit Gummiapplikationen gefertigt wurde, entsteht sofort der subjektive Eindruck, dass noch irgendetwas fehlt.

Dieser erste Eindruck bleibt unweigerlich bestehen, auch wenn die technische Ausstattung alles wieder wett macht, wie Sie gleich sehen werden.

Die inneren Werte des Braun Series 9 9290cc

Braun hat bei seinem Flaggschiff wirklich an nichts gespart. Kein anderer Rasierer kann mit solchen Entwicklungen aufwarten. Das ist jedoch kein technischer Overkill, um mit überflüssigen Technologiebegriffen die Käufer zu beeindrucken, sondern jeder Bestandteil erfüllt den Zweck, ein einzigartiges Rasurerlebnis zu erzeugen. Die Vorteile werden Sie bei der Rasur selber erleben:

  • Die Rasur geht schnell
  • Der Hautkontakt reizt nicht
  • Es werden gründlich alle Barthaare entfernt, ohne jede Stelle mehrfach anfahren zu müssen
  • Auch unebene Stellen im Gesicht werden sauber rasiert

Als Nachteil kann und muss definitiv der Preis gewertet werden. Nicht jeder – und das ist verständlich – ist bereit, so viel Geld auf dem Tisch zu legen, auch wenn das Produkt durchaus kaum Grund zur Unzufriedenheit bietet, sobald es einmal in Besitz übergegangen ist. Manche Kunden sind lediglich etwas von der Wertigkeit des Gehäuses irritiert, welche für den hohen Preis „ruhig etwas robuster und härter“ aussehen darf. Stattdessen fällt einem direkt ins Auge, dass es sich „nur“ um Hartplastik handelt.

Insofern lassen sich die Nachteile wie folgt benennen:

Der Scherkopf des Braun Series 9 9290cc

Es ist ein kleines Meisterwerk der Technik, dieser Scherkopf des 9290cc von Braun. Die fünf Scherelemente sorgen dafür, dass auch ein kreuz und quer gewachsener 3-Tages-Bart beim ersten Darüberfahren sauber wegrasiert wird. Dazu besteht er aus fünf Elementen, von denen jedes seinen Zweck erfüllt, und er wartet mit einigen weiteren Finessen auf.

HyperLift & Cut Trimmer

Dieses Element richtet flach liegende Barthaare auf, damit diese abgeschnitten werden können. Der Trimmer ist titanbeschichtet, was die Präzision noch weiter fördert, und lang anhaltende Schärfe der Klingen sicherstellt.

Direct & Cut Trimmer

Bei Haaren mit verschiedener Wuchsrichtung, wie sie häufig am Hals vorkommen, sorgt dieser Trimmer für eine glatte Rasur. Neben dem Direct & Cut Trimmer sitzt der SkinGuard, der dem Schutz der Haut dient.

OptiFoil Scherelemente

Links und rechts des Scherkopfes sitzen die Folienscherelemente. Sie sorgen dafür, dass nach dem darüberfahren wirklich alle Stoppeln sauber entfernt wurden.

Sonic Technology

Der ganze Scherkopf wird in Vibration versetzt, um zu verhindern, dass er an der Haut klebt und reißt. Die 10.000 Schwingungen pro Minute sorgen für eine hautschonende Rasur, was Sie beim Rasieren deutlich spüren können.

Responsive Intelligence

Der Scherkopf ist mit Sensoren ausgestattet, die den Bartwuchs prüfen, und aus diesen Messungen die ideale Geschwindigkeit des Motors errechnen. Auch diese Funktion dient dazu, dass die Rasur gleichzeitig so schnell, so gründlich und so schonend wie möglich vonstattengeht.

Flexible Aufhängung – 10D-Scherkopf

Die fünf Scherelemente sind unabhängig voneinander flexibel aufgehängt. Damit wird erreicht, dass auch die schwierigen Partien in Ihrem Gesicht – Lippen, Kinn und Wangenknochen – sauber nachgezogen und rasiert werden.

Elektronische Einheit

Der Braun Series 9 9290cc wird von einem Lithium-Ionen-Akku angetrieben, der laut Herstellerangaben für 50 Minuten Verwendung ausreicht. Eine digitale Anzeige informiert über den Ladezustand des Akkus. Der Motor ist der stärkste, den Braun bei seinen Rasierern verbaut. Durch einen Mikrochip gesteuert versetzt er den Scherkopf in bis zu 40.000 Schwingungen pro Minute.

Wet & Dry

Das Gerät ist absolut wasserdicht. Sie dürfen es also jederzeit mit in die Dusche nehmen. Zwei weitere Vorteile sind noch zu nennen: Sie können den Apparat unter dem fließenden Wasser reinigen – und zum Rasieren dürfen sie Rasiercreme oder -schaum verwenden.

Clean & Charge

Die kombinierte Lade- und Reinigungs-Station macht genau das: Akku aufladen und den Scherkopf reinigen, spülen, trocknen und desinfizieren. Dafür werden spezielle Reinigungskartuschen benötigt, die um 4 Euro pro Stück kosten, und laut Hersteller 1-2 Monate halten. Die Kartuschen passen auf alle Reinigungsstationen des Braun-Sortiments.

Alternative zum Braun Series 9 9290cc

Der 9290cc hat keine Alternative. Braun hat alle Register gezogen und kann sich nur selber konkurrieren. Mit der gleichen Technologie ist der Braun 9297cc ausgestattet, welcher aufgrund der höheren Aktualität ein Stück weit günstiger angeboten wird.

Braun Series 9 9297cc Elektrischer Rasierer
  • Braun’s ausgezeichnete Rasur
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich Ihren Gesichtszügen an

Fazit

Braun hat mit der Series 9 technologische Spitzenwerke entwickelt. Keine Frage – der Preis kann sich sehen lassen. Das Ergebnis einer Rasur mit dem 9297cc oder mit einem Series 7 Rasierer (nur 4 Scherelemente) ist aber ebenfalls einzigartig gut.

FAQ

Letzte Update: 2023-05-31 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Comment