Braun BT5090 Test

by Dinesh

Barttrimmer

Ein elektrischer Barttrimmer ist unverzichtbar, wenn es darum geht, einen Bart zu stutzen oder auch kurze Haare zu schneiden. Der Braun Bartschneider und Trimmer BT5090 gehört zu den meistverkauften Bartschneidern auf Amazon. Liegt dies nur an dem äußerst günstigen Preis? Oder hat der Haarschneider von Braun noch weitere Vorteile?

In folgendem Braun BT5090 Test geben wir Auskunft darüber, ob sich ein Kauf lohnt und welche Vor- und Nachteile der Bartschneider mit sich bringt.

Der Braun BT5090 in der Zusammenfassung
Der Braun Bartschneider BT5090 sorgt nicht nur bei Bartträgern für einen tollen Look. Mit dem Bartschneider trimmen Sie Ihren Bart und können damit sogar auch Ihre Haare schneiden. Die Klingen schärfen sich selber, daher gelingt Ihnen das Styling immer perfekt und schnell.

Scharfe Konturen und präzises Haareschneiden sind dank der lebenslang scharfen Klingen garantiert. Durch die 25 Längen bietet der Trimmer zuverlässige Ergebnisse mit hoher Präzision. Mit dem dualen Akkusystem können Sie wahlweise 50 Minuten lang kabellos trimmen oder den Netzanschluss nutzen. Da der Haartrimmer wasserdicht ist, können Sie das Gerät bequem und schnell unter fließendem Wasser reinigen. Im Lieferumfang sind mehrere Aufsätze enthalten, ein Reise-Etui, eine Reinigungsbürste und eine Ladestation.

Kurzporträt

Der Haarschneider Braun BT5090 ist vor allem wegen seines sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr beliebt. Es gibt aber noch weitere Punkte, die für die Haarschneidemaschine sprechen. Das ist zum Beispiel der NiMH Akku, mit dem Sie kabellos 50 Minuten lang schneiden können. Alternativ können Sie das Gerät auch mit einem Netzstecker betreiben. Ein großer Vorteil ist die Schnellladefunktion, mit der Sie den Akku innerhalb von 60 Minuten wieder auf seine volle Leistung bringen. Eine LED Anzeige gibt Aufschluss darüber, wie der aktuelle Akkustand ist.

Das Herzstück eines jeden Haarschneiders ist der Scherkopf. Dieser ist mit 40 mm ausreichend breit. Die Klingen schärfen sich selber, daher ist es nicht erforderlich, dass der Scherkopf ausgewechselt wird. Ausgeliefert wird das Modell mit mehreren Aufsteckkämmen, mit denen Sie die Schnittlänge einstellen. Der Motor ist nicht sehr stark, daher ist das Gerät nicht für Personen geeignet, die über einen besonders dichten und dicken Haarwuchs verfügen.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Der Braun BT5090 zeichnet sich durch die folgenden Eigenschaften aus:

Die Vorteile im Überblick:

  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • NiMH Akku
  • wahlweise Akku- oder Netzbetrieb
  • selbstschärfende Klingen
  • Schnittbreite 40 mm
  • großes Zubehörpaket
  • Akku Schnellladefunktion

Die Vorteile im Überblick:

  • schwache Motorleistung bei dickerem Haar
  • längste Haarlänge mit 20 mm teilweise nicht ausreichend

Wie gut ist die Haarschneidemaschine Braun BT5090?

Qualität der Rasur 

Auf der Geräterückseite befindet sich ein großes Rad, mit dem die Schneidlänge in 0,5 mm Abstufungen eingestellt werden kann. Damit können Sie von 1 mm bis 10 mm die Haarlänge einstellen. Außerdem gibt es noch weitere Stufen mit 2 mm Abstand von 10 mm bis 20 mm. Diese Abstufungen werden mit den Kammaufsätzen erreicht. Somit sind insgesamt 25 verschiedene Schneidlängen realisierbar. Damit dürften alle Bartlängen und Kurzhaarfrisuren auskommen. Problematisch ist es allerdings, wenn eine Haarlänge von mehr als 20 mm realisiert werden soll, denn hier ist bei diesem Gerät Schluss.

Teilweise muss zudem mehrfach über eine Stelle gefahren werden, damit das Ergebnis überzeugt. Dies betrifft vor allem dickes und dichtes Haar. Trotz des etwas schwachen Motors schneidet der Barttrimmer BT5090 sehr präzise. Die Klingen des Scherkopfes machen einen guten Eindruck und sind scharf genug für normales Barthaar. Mit dem Bartschneider BT5090 können Sie nicht nur einen Bart stutzen, sondern auch die Koteletten und Übergänge trimmen. In diesem Fall nehmen Sie einfach den Aufsatz ab und können so punktgenau die Kanten trimmen.

Wie ist die Handhabung vom Braun Haarschneider? 

Ein Design Meisterwerk ist der Braun Bartschneider wahrlich nicht. Er ist aber sehr solide und erfüllt das, für das er entwickelt wurde: das Schneiden von Bärten und Haaren.

Wie ist die Bedienung?

Um kurze Bärte zu trimmen, gelingt die Einstellung der Haarlänge über ein großes Rad. Damit ist eine schnelle und unkomplizierte Einstellungsmöglichkeit gegeben. Geht es allerdings um längere Haarlänge von 10 mm bis 20 mm, wird es etwas komplizierter, denn hierfür müssen Aufsätze gewechselt werden. Schwieriger wird es auch in engeren Bereichen, wie zum Beispiel zwischen der Nase und den Lippen bzw. an den Koteletten. Denn hierfür ist der Scherkopf mit 40 mm teilweise zu breit.

Braun BT5090

Reinigung des Gerätes

Ein großer Pluspunkt ist, dass der Braun BT5090 100 % wasserdicht ist. Denn so lässt er sich einfach unter fließendem Wasser reinigen. Mit der mitgelieferten Reinigungsbürste lassen sich Haare auch trocken leicht aus dem Scherkopf entfernen.

Der Akku

Beim Braun BT 5090 handelt es sich um ein Gerät, das sich sowohl mit Netzkabel, wie auch mit Akku betreiben lässt. Der Akku sitzt im Griff des Gerätes, wodurch der Haarschneider auch gut in der Hand liegt. 50 Minuten können Sie ohne Netzkabel schneiden, danach müssen Sie den Rasierer für 60 Minuten in die mitgelieferte Ladestation stellen. Ein großer Vorteil ist, dass sich das Gerät auch ganz normal mit Strom bedienen lässt. Hierfür wird das Kabel einfach in den Boden des Griffs gesteckt. Wie der Ladestatus aktuell ist, darüber informiert eine LED Anzeige. Ist der Akkustand zu niedrig, warnt eine entsprechende Leuchte und erinnert an das erforderliche Aufladen.

Braun BT5090 Scherkopf

Einen Scherkopf, der nachgekauft werden kann, gibt es beim BT 5090 nicht. Das ist auch nicht erforderlich, denn die Klingen sind selbstschärfend und halten daher ein Leben lang. Dazu trägt natürlich ebenfalls bei, dass sie aus rostfreiem Stahl angefertigt sind.

Bewertungen der Kunden

Kunden mit mittelstarkem bis starkem Bartwuchs beschweren sich, dass die Leistung des Motors nicht ausreicht, um ihre Haare zu schneiden. Der Präzisionstrimmer scheint zudem recht schnell stumpf zu werden. Andere Kunden berichten darüber, dass es sich um ein sehr leises Gerät handelt und loben den niedrigen Preis.

Der Braun BT5090 in der Zusammenfassung
Der Braun Bartschneider BT5090 sorgt nicht nur bei Bartträgern für einen tollen Look. Mit dem Bartschneider trimmen Sie Ihren Bart und können damit sogar auch Ihre Haare schneiden. Die Klingen schärfen sich selber, daher gelingt Ihnen das Styling immer perfekt und schnell.

Scharfe Konturen und präzises Haareschneiden sind dank der lebenslang scharfen Klingen garantiert. Durch die 25 Längen bietet der Trimmer zuverlässige Ergebnisse mit hoher Präzision. Mit dem dualen Akkusystem können Sie wahlweise 50 Minuten lang kabellos trimmen oder den Netzanschluss nutzen. Da der Haartrimmer wasserdicht ist, können Sie das Gerät bequem und schnell unter fließendem Wasser reinigen. Im Lieferumfang sind mehrere Aufsätze enthalten, ein Reise-Etui, eine Reinigungsbürste und eine Ladestation.

Fazit

Der Braun BT5090 ist ein Bartschneider, der in der untersten Preiskategorie angesiedelt ist. Trotzdem liefert der Trimmer für dieses Geld ein tolles Ausstattungspaket. Wenn Sie nicht zu extrem starken Bartwuchs neigen, ist der Braun Haarschneider sicher eine gute Anschaffung. Alternativ können Sie sich aber auch einmal in unserem Barttrimmer-Test nach Alternativen umschauen. Sehr empfehlenswert sind beispielsweise auch der Braun Bartschneider BT5070 oder der Braun BT5050.

Letzte Update: 2023-12-03 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Comment