Braun Series 8

by Dinesh

Barttrimmer

Haben Sie schon einmal von der Series 8 gehört? Nein? Nun, das ist nicht weiter schlimm.

Die Marketingabteilung von Braun hat sich wahrscheinlich gedacht, dass es nicht notwendig sein wird, diese Serie unter die Leute zu bringen. Kurzum: Neben der Series 7 und der Series 9 wird die Series 8 vom eigenen Hersteller gerne vernachlässigt.

Und das, obwohl sie so einiges zu bieten hat… Wir zeigen, was sie kann!

Braun Series 8 – die TOP 3 Modelle

Die besten drei Modelle aus der Series 8 sind nicht etwa aufgrund ihrer besseren Technologie auf unserem Treppchen zu finden, sondern in erster Linie wegen der umfangreichen Kundenrezensionen und wegen der Erhältlichkeit auf Amazon. Weiter unten folgen Informationen zu den restlichen Series 8 Modellen, sowie eine Detailbeschreibung zu der TOP 3.

Qualitätssieger

Braun Series 8 8370cc

Kaum Argumente, die gegen einen Kauf sprechen

Eine Reinigungsstation, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ein markantes Design sind die drei Pro-Argumente, die sofort für einen Kauf sprechen. Schwerwiegende Kontra-Argumente sucht man hingegen vergebens, insbesondere weil der Preis kaum höher ist, als bei der Kaufempfehlung.

Kaufempfehlung

Braun Series 8 8385cc

Schwarz-blau, saustark und mit Reinigungsstation

Das Design ist zeitlos und spricht wohl jeden Mann an. Die gute Kundenbewertung und der starke Akku komplettieren das auch sonst enorm ausgefeilte technische Repertoire und machen den 8385cc zu unserer Kaufempfehlung. Nur bei langen Barthaaren bekommt der Rasierer seine Problemchen.

Preissieger

Braun Series 8 8350s

Silber-blaues Kraftpaket ohne Reinigungsstation

Das Modell ist zwar ein wenig günstiger, als der Qualitätssieger und die Kaufempfehlung. Allerdings fehlt hier die Reinigungsstation, wodurch der geringere Preis nicht in ein besseres Preis-Leistungsverhältnis mündet. Dennoch: Wer keine Reinigungsstation will, kann hier zugreifen und wird genauso zufrieden sein, wie mit jedem anderen Series 8 Modell.

Was kann die Braun Rasierer Series 8?

Grundsätzlich gilt, dass es sich bei der Braun Series 8 – so wie bei allen Braun Rasierern – um einen Folienrasierer handelt. Das bedeutet, dass mehrere Scherelemente parallel zueinander arbeiten und sich jeweils flexibel im Scherkopf bewegen lassen. Dadurch wird letztendlich eine besonders starke Konturenanpassung gewährleistet.

Die Features aufgelistet:

  • Sonic Technologie mit 10.000 Mikro-Vibratoren (angenehmes Gleiten)
  • 5 manuell einstellbare Rasiermodi
  • Flexibler und manuell fixierbarer Scherkopf
  • 30.000 Schneidebewegungen pro Minute
  • Lithium-Ionen Akku mit einer Laufzeit von 60 Minuten
  • AutoSense Technologie (Bartdichtesensor mit automatischer Leistungsanpassung)
  • Flexible Scherelemente
  • Nass- und Trockenrasierer
  • Schnellladefunktion (5 Minuten)
  • Mitgelieferter Langhaarschneider für Bärte und Koteletten
  • Automatische Spannungsanpassung zwischen 100 V und 240 V
  • Display für Akkuladestand (entweder Leuchte oder Minutenanzeige)

Wie hebt sich die Serie 8 von verwandten Braun-Modellen ab?

Komischerweise handelt es sich bei der Rasierer Series 8 von Braun um eine enorm starke, technologisch-hochversierte und obendrein auch noch optisch ansprechende Familie. Und dennoch: Kaum jemand schenkt dieser so starken Modellreihe seine Aufmerksamkeit.

Sie ähnelt von den Eigenschaften sehr stark der Series 9, die zurecht als „Serie der Flaggschiffe“ bezeichnet wird. Die einzigen zwei markanten Unterschiede zwischen Series 8 und Series 9 sind bei der Anzahl der Scherelemente und bei den Schneidebewegungen/Minute zu finden. Jene Eigenschaften sind am meisten an der Rasierleistung beteiligt. Zum Vergleich der zentralen Eigenschaften zwischen Series 9, 8 und 7 soll folgende Auflistung dienen:

  • Series 9: 5 Scherelemente und 40.000 Schneidebewegungen pro Minute
  • Series 8: 4 Scherelemente und 30.000 Schneidebewegungen pro Minute
  • Series 7: 4 Scherelemente und 30.000 Schneidebewegungen pro Minute.

Wer jetzt zwischen Series 8 und 7 schwankt, dem sei gesagt, dass zwischen diesen beiden Serien insbesondere die Akkuleistung als nennbarer Unterschied hervorsticht. So liefern die Series 8 Rasierer eine 20% stärkere Akkuleistung als die 7er Rasierer. Zudem sind sie mit einem LED-Display ausgestattet, das die letzten 9 Minuten des Akkus numerisch anzeigt.

Wieso ist die Braun Series 8 so unbekannt?

Handelt es sich etwa um ein Auslaufmodell? Oder hat Braun einfach nicht so viel Interesse daran, die Series 8 unter die Leute zu bringen?

Ganz so genau wissen wir es leider nicht. Fakt ist jedoch, dass es erstens nicht sehr leicht ist, die Series 8 zu finden und dass einige Modelle (3 von 7) nur noch über Drittanbieter erhältlich und auf Amazon gar nicht zu finden sind.

In diesem Text haben wir uns trotzdem auf jedes Modell gestürzt und die wichtigsten Eigenschaften zusammengetragen. Zudem gehen wir auf die jeweiligen Kaufumstände ein, sprich: Welches Gerät ist noch erhältlich und welches nicht?

Braun Series 8

Die Braun Series 8 – 7 Modelle, die sich ziemlich ähnlich sind

Innerhalb der Braun Series 8 gibt es keine technischen Unterschiede, die die Leistung oder die Rasur beeinflussen würden. So sind alle Geräte mit den obligatorischen 4 Scherelementen, der MicroCombTechnologie und der SonicTechnologie ausgestattet. Die einzigen Unterschiede sind optischer Natur oder betreffen das Zubehör.

Etwas lästig ist deswegen, dass die Preise je nach Anbieter extrem weit auseinandergehen können. Gerade, weil es scheint, dass es kein echtes Vertriebssystem für die Series 8 gibt, sollten Sie genauer auf den Preis achten und im Zweifelsfall nach alternativen Händlern suchen. Prinzipiell aber sind die Preise auf Amazon (falls das Modell dort erhältlich ist) noch am günstigsten.

Zudem sollten Sie im Vorfeld entscheiden, ob Sie Ihren Series 8 Rasierer mit oder ohne Reinigungsstation haben wollen. Jene Modelle, die mit einer Reinigungsstation geliefert werden, werden in der Produktnummer mit einem “cc” (Clean and Charge) versehen. Sofern keine Reinigungsstation dabei ist, ist die Produktnummer mit einem einfachen “s” versehen.

  • Series 8 8390cc – Silber, mit Ladestation, Reiseetui und Reinigungsstation
  • Series 8 8385cc – Schwarz/Blau, mit Ladestation, Reiseetui und Reinigungsstation
  • Series 8 8370cc – Silber/Blau, mit Ladestation, Reisetui und Reinigungsstation
  • Series 8 8365cc – Schwarz/Blau, mit Ladestation, Reiseetui und Reinigungsstation
  • Series 8 8330s – Silber, mit Ladestation und Reisetui
  • Series 8 8340s – Rot/Schwarz mit Ladestation und Reiseetui
  • Series 8 8350s – Silber mit Ladestation und Reiseetui

Die nun folgenden vier Modelle sind zwar noch erhältlich, unglücklicherweise gibt es dazu aber kaum Kundenbewertungen und die Preise sind nur mit viel Fantasie nachvollziehbar (teilweise extrem hoch). Weiter unten folgen die Detailansichten zu den restlichen drei Modellen, die auf Amazon erhältlich sind.

Series 8 8390cc – nur über Drittanbieter verfügbar

Leider ist es auf Amazon nicht erhältlich, dafür aber noch bei anderen Dritthändlern. Auf der Webseite von Braun werden die Verkäufer aufgelistet. Vorsicht: Erhebliche Preisunterschiede!

Series 8 8365cc – bei Amazon erhältlich
Während man bei Braun Produkten eine gepflegte Verkaufsseite auf Amazon mit allerhand Informationen gewöhnt ist, wurde bei diesem Rasierer darauf verzichtet. Dennoch: Der Rasierer ist auf der Online-Plattform zu haben und erfreut sich einer hohen Kundenzufriedenheit – auch wenn nicht viele Rezensionen vorhanden sind.

Series 8 8330s – erhebliche Preisunterschiede bei Drittanbietern

Zwar ist dieses Modell noch zahlreich bei einigen Onlineshops erhältlich, allerdings weichen die Preise extrem voneinander ab. Über den Link bekommen Sie eine Übersicht, wo und zu welchem Preis es den 8330s noch zu kaufen gibt.

Series 8 8340s – viele Drittanbieter vorhanden

Ein starkes Design mit roten Farbakzenten! Auf Amazon ist das Gerät nicht erhältlich, dafür aber bei einer Reihe von Drittanbieter. Die Preise sind indes recht nah beieinander.

Sonic Technologie und Bartdichtesensor – der technisch ausgefeilte Scherkopf

Mit 4 Scherelementen ist der Scherkopf eines jeden Series 8 Rasierers bereits enorm effizient, auch wenn er nicht an die Maximalleistung eines Series 9 Rasierers mit 5 Scherelementen herankommt. Der Hersteller gibt an, dass sich der Unterschied darin bemerkbar macht, dass die Series 8 Modelle weniger effektiv bei längeren Barthaaren arbeitet.

Ansonsten aber sorgt die Sonic Technologie mit 10.000 Mikrovibratoren für ein überaus leichtes Gleiten über die Haut, während der Bartdichtesensor mehrere Male pro Sekunde die Bartdichte scannt und dadurch die Motorleistung anpasst.

Zudem ist der Scherkopf 8-dimensional, was bedeutet, dass sowohl die einzelnen Scherelemente, sowie auch der Scherkopf selbst beweglich sind.

Braun Series 8 – die TOP 3 Modelle im Detail

Wie eingangs schon erwähnt, unterscheiden sich die Modelle nicht in ihrer Leistung. Auch die Preise sind recht eng beieinander, wodurch die Kaufentscheidung eigentlich nur aufgrund der Kundenerfahrungen und des individuell bevorzugten Designs getroffen werden kann.

In der folgenden Detailansicht haben wir daher die Kundenbewertungen zu den jeweiligen Rasierer näher beleuchtet und die Vor- und Nachteile hervorgehoben.

Braun Series 8 8385cc

schwarz-blau, saustark und mit Reinigungsstation

Vorab die Kundenbewertungen weisen eine enorm hohe Zufriedenheitsrate auf. In erster Linie ist es sehr praktisch, dass der Rasierer sowohl nass, als auch trocken benutzt werden kann und niemals die Rasierleistung darunter leidet. Bei der Rasur kommt es weder zu einem unangenehmen Ziepen, noch wird die Haut unnötig gereizt. Lediglich dann, wenn die Barthaare zu lang werden, kann es zu Minderungen in der Effizienz kommen.

Auch die Reinigungsstation verrichtet ihren Dienst in zufriedenstellender Weise. So arbeitet sie sehr ruhig und vor allem gründlich.

Letztendlich ist das Gesamtpaket durchaus empfehlenswert. Nur ein Kunde berichtet, dass der bessere Akku nicht als Kaufargument gegenüber der Series 7 ausreichen würde. Prinzipiell stimmt das, jedoch sind Series 7 Modelle nicht zwangsläufig günstiger, sondern befinden sich ziemlich auf dem gleichen Preisniveau.

Vorteile


Schönes Design
Starke Features (Sonic, Bartdichtesensor usw.)
Reinigungsstation
Angemessener Preis
Hohe Kundenzufriedenheit

Nachteile


Kein großer Fortschritt zu Series 7

Braun Series 8 8370cc

kaum Argumente, die gegen einen Kauf sprechen

Natürlich ist auch der Qualitätssieger nicht „besser“ als unsere Kaufempfehlung.

Allerdings ist das Design ein Stück weit markanter, robuster und eleganter, was sich allein aus dem durchgehend silber-schwarzen Gehäuse ergibt. Daher haben wir uns dazu entschieden den 8370cc etwas über 8385cc zu platzieren. Auch eine Reinigungsstation ist dabei…

Insgesamt kann sich die Kundenzufriedenheit durchaus sehen lassen. Das Rasurergebnis ist laut Kundenmeinung „nahe an perfekt“ und auch die Bedienung ist selbsterklärend, während sich der Scherkopf auf der Haut „einfach nur gut anfühlt“.

Als negativ wird bei einigen Anwendern einzig und allein die erschwerte Rasur bei längeren Barthaaren bewertet.

Vorteile


Schönes Design
Mit Reinigungsstation
Hoher, aber angemessener Preis
Gute Kundenbewertung
Alle typischen Series 8 Features

Nachteile


Schwierigkeiten bei längeren Barthaaren

Braun Series 8 8350s

silber-blaues Kraftpaket ohne Reinigungsstation

Bei diesem Modell ist die Preisersparnis im Vergleich zu der Kaufempfehlung und den Qualitätssiegern zwar vorhanden, jedoch ist diese kaum ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Zudem kommt, dass beim 8350s die Reinigungsstation wegfällt.

Trotzdem ist die Kundenzufriedenheit sehr hoch und eine Reihe von Anwendern berichtet von einer enormen Kraft. „Wuchtbrumme“ ist ein beispielsweise genannter Begriff, der den Charakter des Rasierers ziemlich treffend beschreibt. Auch das silberne Gehäuse wirkt dank des hellblauen Farbakzents dynamisch und frisch.

Auf der anderen Seite wird auch bei unserem Preissieger die fehlende Effektivität bei längeren Barthaaren bemängelt, auch wenn diese Kritik auf hohem Niveau stattfindet. So werden Sie sich auf jeden Fall sauber rasieren können, allerdings erfordert dies ein wenig mehr Aufwand.

Vorteile


Schönes Design
Alle typischen Series 8 Features
Gute Kundenbewertung

Nachteile


Keine Reinigungsstation (trotz des nicht erheblich geringeren Preises)
Probleme bei längeren Barthaaren

Ist die Reinigungsstation sinnvoll?

Die Reinigungsstation ist ein zentraler Faktor bei der Kaufentscheidung. Letztendlich ist der Preis bei jenen Modellen mit Reinigungsstation nicht wirklich teurer, weswegen Sie auf die Reinigungsstation als spannendes Extra nicht verzichten müssen. Am Ende ist es jedoch eine individuelle Entscheidung.

Die Reinigung nimmt in etwa zwei Minuten in Anspruch, während der anschließende Trocknungsvorgang 4 Stunden dauert. Praktisch ist, dass das Gerät zeitgleich geladen wird und anschließend ein 100% einsatzbereiter Rasierer auf Sie wartet. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Rasierer in die Station zu stellen, den Einschaltknopf betätigen und abwarten. Auch die Klingen werden nachhaltig mit einem speziellen Öl gepflegt.

Achtung: Durch die Reinigungsstation entstehen Folgekosten!

Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Sie keine Reinigungsstation nachträglich kaufen können und dass Sie stets für eine neue Reinigungskartusche sorgen müssen. Eine Kartusche hält ungefähr 3 Monate.

Die passende Reinigungskartusche für die Series 8 finden Sie hier:

Angebot
Braun Clean & Renew Ersatzkartuschen für elektrische Rasierer
  • Die Braun Reinigungslösung reinigt hygienischer als Leitungswasser (mit >90% Alkohol) und entfernt Haare und Hautpartikel
  • Die pflegenden Öle sorgen für scharfe Klingen – Ihr Rasierer fühlt sich jeden Tag wie neu an
  • Die zitronenfrische Formel duftet angenehm und sorgt für ein belebendes Rasiererlebnis
  • Verwenden Sie die Braun Reinigungslösung nach jeder Rasur
  • Die Braun Clean & Renew Kartuschen sind kompatibel mit allen SmartCare und Clean & Charge Reinigungsstationen

Die Reinigung von Hand

Natürlich ist auch die Reinigung von Hand absolut kein Problem und ist dank des wasserdichten Gehäuses im Nu erledigt. Dazu müssen Sie einfach fließendes Wasser über den Griff laufen lassen und für den Scherkopf möglichst eine Trockenbürste verwenden. Pro Woche ist das Auftragen von speziellem Klingenöl zudem empfehlenswert, um die Schärfe lange zu konservieren.

Welche Alternativen gibt es zur Braun Series 8?

Allgemein sind alle Modelle aus der Braun Series 7 oder 9 als Alternative sehr naheliegend, weil diese technisch und preislich nicht sehr weit weg sind. Wer hingegen eine andere Marke bevorzugt, kann sich bei Philips in der 9000er Serie umschauen. Hier handelt es sich zwar um Rotationsrasierer, was die Technik und die Qualität angeht, ist sie der Series 8 von Braun jedoch sehr ähnlich.

Zum Beispiel der Philips Series 9000 Trockenrasierer S9711/31
Dieser befindet sich im gleichen Preismilieu wie die Series 8 und ist ebenfalls mit einer präzisen digitalen Akkuanzeige (in Prozent) versehen. Auch ist eine Bartdichtesensor-Technologie (BeardAdaptSensor) eingebaut und die Akkuleistung liegt bei starken 60 Minuten. Aufgrund der hohen Kundenzufriedenheit können auch wir dieses Modell weiterempfehlen.

Fazit

Die Series 8 steht im Schatten der Series 7 und der Serie 9 – soviel steht fest. Leider sind zudem nicht alle Modelle bequem über Amazon erhältlich. Trotzdem spricht kaum ein Punkt gegen den Kauf, weil sowohl die Technik, als auch der Komfort beim Rasieren alle Male gegeben sind. Auch preislich befindet sich die Series 8 von Braun in einem angemessenen Rahmen.

Wir hoffen, dass wir mit der Übersicht eine Hilfe bei Ihrer Kaufentscheidung sein konnten.

Letzte Update: 2023-09-23 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API