Der Begriff „Series 9000“ kennzeichnet eine der derzeit wohl innovativsten Rasiererfamilien. Zudem ist der Hersteller Philips nun schon seit Jahrzehnten für dessen starke Qualität bekannt.
Insofern ist es fast schon logisch, dass sich die Geräte einer enormen Beliebtheit erfreuen.
Wir haben das Preis-Leistungsverhältnis der Series 9000 von Philips genauer unter die Lupe genommen und stellen Ihnen in diesen Artikel alle Eigenschaften vor.
Philips Rasierer 9000 – die TOP 3 Modelle in der Kurzansicht
Unterschiede innerhalb der Series 9000 gibt es einige. Diese sind jedoch nicht technischer Natur (Leistung und Funktionen sind gleich), sondern betreffen vielmehr den Komfort. Trotzdem schwanken die Preise enorm. Hier kommt ein Kurzüberblick über die beliebtesten Modelle.
Qualitätssieger
Power, Komfort, Dynamik
Das vollumfänglichste Modell der Series 9000. Mit einer Reinigungsstation, einem 5-stufigen Barttrimmer und einer prozentgenauen Akkuanzeige sorgt das Modell für eine hohe Kundenzufriedenheit. Dass die Rasierleistung überaus effektiv ist, zählt zum Standard der Serie. Achtung: Sehr kostspielig.
Kaufempfehlung
Der mit dem Präzisionstrimmer
Der Preis ist hinsichtlich der starken Rasierleistung und der hochwertigen Verarbeitung auf jeden Fall angemessen. Die Klingen arbeiten überaus effizient und hautfreundlich zugleich. Negative Kommentare kommen eigentlich nur dann zustande, wenn dem Anwender die Arbeit mit einem Rotationsrasierer nicht liegt.
Preissieger
Mattschwarzer Kundenliebling
Die besonders hohe Kundenzufriedenheit kommt aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses zustande. Auf eine genaue Akku-Anzeige und auf eine Reinigungsstation wird verzichtet, die Rasierleistung bleibt gleich. Das schlägt sich in einem günstigeren Preis nieder.
- Philips Rasierer 9000 – die TOP 3 Modelle in der Kurzansicht
- Das kann die Series 9000 – Die Funktionen und Features auf einen Blick
- Die verschiedenen Modelle der Series 9000 im Blickfeld
- Lohnt sich die Series 9000? Der Vergleich mit anderen Philips Serien
- Welche Alternativen gibt es zur Philips Series 9000?
- Scherkopf, Reinigungsstation und Ersatzteile
- Fazit
Das kann die Series 9000 – Die Funktionen und Features auf einen Blick
Jedem Rasierapparat Philips ist gemeinsam, dass es sich um einen Rotationrasierer handelt. Das bedeutet, dass drei kreisförmige Scherelemente ineinander arbeiten und auf diese Weise das Barthaar möglichst hautnah abtrennen. Je flexibler die Scherelemente und je feiner die Klingen verarbeitet sind, desto angenehmer und gründlicher ist das Rasurergebnis.
An dieser Stelle können wir vorwegnehmen, dass die Philips Series 9000 als „das Nonplusultra“ unter den Rotationsrasierern gilt. Sie bietet ein überaus sportliches Design, eine extrem sorgfältige Rasur und – folgerichtig – den höchsten Kostenfaktor.
Innerhalb der Serie sind alle technischen Eigenschaften, sprich Akkuleistung, Scherkopf, Features, Funktionen, Power usw. gleich. Jene Unterschiede, die sich auch auf den Preis auswirken, beziehen sich auf das Zubehör, die Akkuanzeige oder das Design. Zudem kommt es auf die jeweilige Series 9000 Unterkategorie an, ob ein Barttrimmer statt Präzisionstrimmer eingefügt wurde und ob es drei oder lediglich eine Geschwindigkeitsstufe gibt.
Im Folgenden wollen wir es Ihnen einfach machen und alle Eigenschaften auflisten.
Die Eigenschaften aller Series 9000 Modelle:
- Flexibler Scherkopf mit 3 beweglichen Scherelementen
- V-Track-Präzisionsklingensystem mit NanoTech-Präzisionsklingen
- Insgesamt 72 rotierende Klingen
- 8-dimensionaler Scherkopf
- Wet & Dry Funktion (verwendbar in Dusche, Badewanne und Reinigung unter laufendem Wasser)
- Starker Akku (60 Minuten Laufzeit bei 60 Minuten Ladezeit)
- Schnellladefunktion (5 Minuten)
- Lithium-Ionen Akku (Netz- und Akkubetrieb)
- Integrierter Präzisionstrimmer oder 5-stufiger Bartstyler
- Drei manuell einstellbare Geschwindigkeitsstufen bzw. eine gleichbleibende Geschwindigkeit
- Gummierter Griff
- LED-Display für Akku- und Hygienezustand
- Einschaltsperre
Die verschiedenen Modelle der Series 9000 im Blickfeld
Insgesamt 12 Modelle umfasst die Philips Series 9000. Welches Modell ist jetzt das richtige?
Nun, der Hersteller hat nicht unbedingt viel Wert darauf gelegt, ein verständliches System für den Kunden zu erstellen, anhand dessen er die Unterschiede zwischen den Geräten festmachen kann. Daher soll nun die folgende Übersicht Licht ins Dunkle bringen und die gesamte Series 9000 sinnvoll strukturieren:
1. Modelle mit prozentualer Akkuanzeige und drei Komforteinstellungen
Lustigerweise handelt es sich bei allen drei Geräten um das gleiche Produkt. Einzig und allein der S9711/41 beinhaltet keine Reinigungsstation und stellt somit die günstigere Variante dar.
Wenn Sie sich fragen, was der Unterschied zwischen den anderen beiden Modellen (S9711/31 und S9711/32) ist, so werden Sie keinen finden. Nach einiger Recherche haben wir herausgefunden, dass der Hersteller damit lediglich zwei unterschiedliche Vertriebswege erschließen wollte (Online Handel und Ladenverkauf).
Die zentralen Charaktereigenschaften sind auf jeden Fall die digitale Akkuanzeige, die in Prozentzahlen den Akkustand anzeigt, sowie die drei unterschiedlichen Komfort- bzw. Geschwindigkeitsstufen, mit welchen sich die Intensität der Rasierleistung einstellen lässt. Auch der 5-stufige Barttrimmer ist ein überaus praktisches Extra.
Unterm Strich können wir sagen, dass beide S9711 Modelle das Komplettpaket mit „allem Drum und Dran“ darstellen – mehr Features sind bei einem Philips Rasierer derzeit nicht zu haben.
Hierzu gehören die Modelle:
- V-Track-Klingensystem Pro: Dieser elektrische Rasierer verfügt über V-Track Precision Pro-Klingen, die Haare und 1- bis 3-Tage-Bärte sanft in die optimale Position für eine perfekte, glatte Rasur bringen; Schneidet 30 % gründlicher** mit weniger Strichen und hinterlässt eine makellose Haut
- Elektrischer Multifunktionsrasierer: Der Rasierer bietet 8 flexible ContourDetect-Köpfe, die sich den Konturen Ihres Gesichts, Hals oder Kiefers anpassen und mit jedem Strich 20 % mehr Haar* erfassen und so für eine mühelose und sanfte Rasur sorgen
- SmartClean-System Plus: Der Rasierer verfügt über SmartClean Plus Reinigunsstation, die Ihren Rasierer reinigt, einfettet, trocknet und auflädt, damit er optimale Leistung erreicht; das wasserfeste Gehäuse ermöglicht Ihnen eine bequeme Trockenrasur oder eine Feuchtrasur mit Gel oder Schaum
- Variable Geschwindigkeitseinstellungen: Der Rasierer verfügt über drei verschiedene Modi, um Ihre Rasur individuell einzustellen; Sensibel für eine sanfte, jedoch gründliche Rasur, normal für eine gründliche, alltägliche Rasur und schnell für eine Schnellrasur, um Zeit zu sparen
- Der offizielle, mit diesem Rasierer kompatible Ersatzscherkopf ist SH91/50, ASIN B0937DT67K
- V-Track Pro-Klingensystem: Elektrorasierer für Männer mit professionellen V-Track-Klingen, die Haare und Bart sanft in 1 bis 3 Tagen im besten Winkel positionieren für eine präzise und perfekte Rasur; 30 % präzises Schneiden in weniger Durchgängen für eine vollere Haut
- Multifunktionaler Elektrorasierer: Rasierer für Männer mit 8 Richtungsköpfen von ContourDetect passen sich den Kurven Ihres Gesichts, Halses oder Kiefers an und fangen 20 % mehr Haare bei jedem Durchgang für eine sanfte und mühelose Rasur
- SmartClean System Plus: Der Rasierer für Männer ist mit dem SmartClean Plus System ausgestattet, das Ihren Rasierer reinigt, schmiert, trocknet und auflädt für optimale Leistung; der wasserdichte ermöglicht es Ihnen, sich für eine komfortable oder feuchte Nassrasur mit Gel oder Schaum zu entscheiden
- Variable Geschwindigkeitseinstellungen: Der Rasierer bietet Ihnen die Wahl zwischen 3 Modi, um Ihre Rasur anzupassen: empfindlich für eine sanfte und dennoch gründliche Rasur, normal für eine gründliche und tägliche Rasur und schnelle Rasur, die Ihnen Zeit spart
- Das Set beinhaltet: Philips Rasierer, SmartClick Bartschneider, SmartClean Plus Reinigungs- und Ladesystem, Reinigungskartusche und Tragetasche, um alles an einem Ort zu verstauen, perfekt für unterwegs
- V-Track-Präzisionsklingensystem PRO: 30 %* gründlichere Ergebnisse in weniger Zügen
- In 8 Richtungen bewegliche Scherköpfe: Erfassen bei jedem Durchgang 20 % mehr Haare*
- Persönliche Komfort-Einstellungen: Passen Sie Ihre Rasur mit 3 Modi an
- Der Lithium-Ionen-Akku lädt in 1 Std. auf, Betriebszeit von bis zu 60 Min., Schnellladung in 5 Min.
- Lieferumfang: 1 Series 9000 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, Bartstyler, Reiseetui, Qi-Ladepad
2. Fünf LEDs mit drei Komforteinstellungen
Im Prinzip handelt es sich um das gleiche Funktionsprofil, lediglich die Akkuanzeige wurde bei den Geräten dieser Klasse etwas abgewandelt. So bekommt man anstelle einer Prozentanzeige, “nur noch” 5 LEDs, die stufenweise den Akkustand angeben.
Ansonsten sind die drei Komfortstufen weiterhin vorhanden und auch der Scherkopf arbeitet mit dem gleichen präzisen V-Track-Klingensystem wie bei den anderen Geräten.
Komisch ist lediglich, dass der Akku etwa 10 Minuten weniger (also nur 50 Minuten) schafft, als andere Philips S9000 Modelle – warum das so ist, konnten wir nicht herausfinden.
Folgende Modelle zählen zu dieser Klasse:
- Die V-Track-Präzisionsklingen PRO bringen jedes Haar in die optimale Position und sorgen für ein exzellentes Rasurergebnis
- 8-Direction DynamicFlex Heads: Konturenanpassung in 8 Richtungen für ein optimales Ergebnis
- 50 Min. kabellose Rasierzeit bei 1 Std. Ladezeit (3 Min. Schnellaufladung für eine Rasur), Automatische Spannungsanpassung: 100-240 V
- AquaTech-Technologie: Auch unter der Dusche und mit Schaum verwendbar
- Lieferumfang: Rasierer, SmartClick Bartstyler, Reinigungsstation, Reinigungskartusche, Reisetasche
- V-Track Präzisionsklingen: das fortschrittlichste Rasursystem schneidet jetzt noch genauer während es sich optimal der Haut anpasst.
- Technologie zur Konturenerkennung: folgt den Konturen des Gesichts und bietet dabei maximale Übersicht für die optimale Anpassung an alle Partien des Gesichts.
- Persönliche Komforteinstellungen: Passen Sie die Rasiereinstellung den Haaren und dem Hauttyp in jeder Gesichtspartie an
- Mit nur einem Tastendruck reinigt, ölt, trocknet und lädt SmartClean PLUS den Rasierer, sodass dieser Tag für Tag beste Leistung erbringt.
- Lieferumfang: Rasierer, Smart Clean Plus System mit Reinigungskartusche, Smart Click Bartstyler; Reisetasche
3. Drei LEDs + Reinigungsstation
Rasierer dieser Klassen verzichten auf die drei Komforteinstellungsmodi und sind nur noch mit 3 LED-Stufen für die Akkustandanzeige ausgestattet, während der 5-stufige Barttrimmer weiterhin vorhanden ist.
Etwas verwirrend ist hierbei, dass das Klingensystem nicht mehr „V-Track-Pro“, sondern nur noch „V-Track“ heißt. Wo genau der Unterschied liegt, ist kaum ersichtlich, insbesondere weil auch der Hersteller bloß angibt, dass das Pro-Klingensystem besser mit längeren Barthaaren zurechtkommt. In der Praxis jedoch hat sich herausgestellt, dass auch die Nicht-Pro-Version durchaus mit 3-Tage-Bärten fertig wird.
Folgende Modelle gehören zur Klasse mit 3 LEDs und einer Reinigungsstation
- V-Track Präzisionsklingen: das fortschrittlichste Rasursystem schneidet jetzt noch genauer während es sich optimal der Haut anpasst.
- Technologie zur Konturenerkennung: folgt den Konturen des Gesichts und bietet dabei maximale Übersicht für die optimale Anpassung an alle Partien des Gesichts.
- Aquatec Wet & Dry: Sie können sowohl eine sanfte Trocken- als auch eine erfrischende Nassrasur mit Rasiergel oder Schaum durchführen.
- Mit nur einem Tastendruck reinigt, ölt, trocknet und lädt SmartClean PLUS den Rasierer, sodass dieser Tag für Tag beste Leistung erbringt.
- Lieferumfang: Rasierer, Smart Clean Plus System mit Reinigungskartusche, Smart Click Bartstyler; Reisetasche
4. Drei LEDs ohne Reinigungsstation
Im Prinzip haben wir hier die gleichen Geräte wie schon einen Abschnitt weiter oben. Drei LEDs geben Aufschluss über den Akkustand und das Klingensystem kommt ohne die ominöse “Pro”-Eigenschaft aus. Einzig die Reinigungsstationen fallen im Gegensatz zur oben genannten Klasse weg, womit sich natürlich auch der Preis ein wenig nach unten reguliert. Weiterhin erhalten bleibt der 5-stufige Barttrimmer.
Folgende Geräte gehören zu der Klasse mit drei LEDs ohne Reinigungsstation:
- V-Track Präzisionsklingen: das fortschrittlichste Rasursystem schneidet jetzt noch genauer während es sich optimal der Haut anpasst.
- Technologie zur Konturenerkennung: folgt den Konturen des Gesichts und bietet dabei maximale Übersicht für die optimale Anpassung an alle Partien des Gesichts.
- Aquatec Wet & Dry: Sie können sowohl eine sanfte Trocken- als auch eine erfrischende Nassrasur mit Rasiergel oder Schaum durchführen.
- Intuitives Display für Anzeige des Akkustands (3 Stufen), Reinigung, für niedrigen Ladestand, für Ersatzscherkopf und Reisesicherung
- Lieferumfang: Rasierer, Smart Click Bartstyler; Reisetasche
5. Drei LEDs ohne Barttrimmer
Hier haben wir nun die minimalistischste Klasse innerhalb der Series 9000, welche logischerweise auch am günstigsten ist. Weder eine Reinigungsstation, noch mehrere Komfortstufen oder ein 5-stufiger Barttrimmer wurden integriert, dafür aber ein aufsteckbarer Präzisionstrimmer.
Dummerweise ist der Akku mit gerade einmal 40 Minuten Leistungszeit aus unerklärlichen Gründen ziemlich schwach. Trotzdem steht keineswegs außer Frage, dass die Rasierleistung und die allgemeine Power der Qualität der Series 9000 würdig sind.
Diese Geräte gehören zur günstigsten Philips Rasierer S9000 Klasse:
- V-Track-Präzisionsklingensystem: 30 %* gründlichere Ergebnisse in weniger Zügen
- In 8 Richtungen bewegliche Scherköpfe: Erfassen bei jedem Durchgang 20 % mehr Haare*
- Aquatec Wet & Dry: 100 % wasserdicht dank Aquatec-Versiegelung. Auch für Trockenrasuren geeignet
- Der Lithium-Ionen-Akku lädt in 1 Std. auf, Betriebszeit von bis zu 50 Min., Schnellladung in 5 Min.
- Lieferumfang: 1 Series 9000 Nass- & Trockenrasierer, 1 integr. Trimmer, 1 Beutel, 1 Ladekabel
- Elektrischer Nass- und Trockenrasierer
- V-Track-System, Technologie zur Konturenerkennung, Super Lift & Cut-Technologie, Aquatec Wet & Dry
- Griff und Handhabung ergonomisch, SmartClick-Präzisionstrimmer zum Trimmen von Schnurrbart und Koteletten
- Präzisionstrimmer, Gesichtsreinigungsbürste V-Track Präzisionsklingen: Die V-Form bringt die Haare in die optimale Schneideposition und sorgt für ein exzellentes Rasurergebnis
- 8-Direction DynamicFlexHeads: Konturenanpassung in 8 Richtungen für ein optimales Ergebnis
- 40 Min. kabellose Rasierzeit bei 60 Min. Ladezeit (3 Min. Schnellaufladung für eine Rasur)
- AquaTech Technologie: Auch unter der Dusche und mit Schaum verwendbar
- Lieferumfang: Rasierer S990/34, SmartClick-Trimmer, gratis SmartClick Gesichtsreinigungsbürste, Reisetasche, Farbe: Oyster Metallic
6. Philips Rasierer S9000 Prestige
Zu guter Letzt haben wir noch einen ganz besonderen Leckerbissen. Denn über die ganz normalen Funktionen der Series 9000 hinausgehend, liefert der Philips SP9860/16 Prestige ein noch stärkeres Klingensystem, das sogar vor einem 7-Tage-Bart nicht zurückschreckt. Auch der Beard-Adapt-Sensor, der die Bartdichte misst und anhand dessen die Motorleistung reguliert, soll für den gewissen Spaßfaktor bei Technik-Begeisterten sorgen.
Darüber hinaus ist es noch der Stilfaktor, der den stark höheren Preis rechtfertigen soll. Das metallic-silberne Design und insbesondere das Qi-Pad als Ladestation sind zweifelsohne ein echter Blickfang.
Lohnt sich die Series 9000? Der Vergleich mit anderen Philips Serien
Philips 9000er Rasierer sind die teuersten Modelle des Herstellers. Daher ist die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Faktor durchaus berechtigt, zumal etwaige Rasierer aus der 7000er oder 5000er Series nicht unbedingt schlechter sind, sondern lediglich mit weniger Technologie ausgestattet wurden.
Das heißt: Wer ausschließlich auf eine anständige Rasur wert legt und kein besonderes V-Track-Pro-Klingensystem benötigt, darf auch eine Klasse weiter unten stöbern.
Zum Vergleich geben wir in diesem Abschnitt an, womit genau sich die Series 9000 von den restlichen Serien abhebt.
Series 3000:
Hier haben wir die günstigsten Rasierer mit einem recht primitiven PowerCut Schersystem und einer Akkuanzeige bestehend aus drei LEDs. Der Griff ist optisch weniger ausgefeilt und wirkt etwas klobiger als bei der Series 7000 bzw. 9000. Zudem kann er zwar unter Wasser gereinigt werden, dennoch eignet er sich nicht für die Benutzung unter der Dusche oder in der Badewanne.
- PowerCut-Klingen: Dieser elektrische Rasierer mit 27 selbstschärfenden extrem präzisen Klingen sorgt für ein einheitliches Rasurerlebnis, das zu einem sauberen, angenehmen Schnitt führt
- 5D-Gelenk- und Flexköpfe: Ein Rasierer mit komplett drehbaren Flexköpfen, ein 5D-Gelenk für flexible und gleitende Bewegungen, das sich an die Gesichtskonturen anpasst; zusammen mit einem Pop-Up Philips-Barttrimmer erhältlich, der sich perfekt zur Gestaltung Ihres Oberlippenbarts, des Hauptbarts und der Koteletten eignet
- Ergonomisches Griffdesign: Dieser Rasierer verfügt über einen rutschfesten Gummigriff und ein wasserfestes Gehäuse, mit dem Sie eine bequeme Trockenrasur oder sogar eine Nassrasur mit Gel oder Schaum durchführen können
- Kabelloser Rasierer: Verfügt über eine 3-stufige, intuitive Anzeige, mit der Sie sehen können, wann der Akku leer ist oder sich auflädt; Nach einer Stunde aufladen, können Sie sich 60 Minuten lang rasieren. Ein fünfminütiges Aufladen reicht, um sich rasch komplett zu rasieren
- Im Lieferumfang enthalten: Ein Philips-Rasierer, der mit Wasser ausgespült werden kann, eine Schutzkappe und ein Reiseetui, um alles sicher aufzubewahren; perfekt für unterwegs
Series 5000:
Preislich etwas höher angesiedelt, dennoch für jedermann erschwinglich ist die Series 5000. Auch hier arbeitet der Scherkopf mit dem ComfortCut Klingensystem und einer 5-Dimensionalität. Im Vergleich zur Series 3000 ist der Griff jedoch weitaus handlicher, was sich außerdem auf eine dynamischere Optik auswirkt. Insgesamt jedoch kann weder die Hautfreundlichkeit, noch die Power wirklich hervorstechen – ein Durchschnittsgerät eben.
- Schonende Nass- und Trockenrasur, welche die Haut 10 x besser schützt als normale Klingen. Abgerundete Scherköpfe schützen die Haut
- MultiPrecision Scherköpfe: die Klingen heben die Haare an und schneiden selbst lange Haare und kurze Stoppeln
- 5-Direction DynamicFlex Heads: Anpassung des Scherkopfes in fünf Richtungen für eine gründliche, schnelle Rasur selbst an Kinn- und Hals
- Aquatec Wet und Dry-Versiegelung ermöglicht eine gründliche Trocken- oder hautschonende Nassrasur mit Gel oder Schaum
- Lieferumfang: Rasierer S5270/06, Smart-Click-Präzisionstrimmeraufsatz
Series 7000:
Preislich kratzt diese Serie bereits an der 9000er Reihe von Philips. Dennoch ist hier das Klingensystem noch nicht so fein und ausgetüftelt, auch wenn bereits die V-förmigen Klingen verwendet werden. So fehlen im Vergleich zur Series 9000 die NanoTech Präzisionsklingen. Der Akku bietet ebenfalls eine Leistungsdauer von 60 Minuten und natürlich lassen sich die Geräte für eine Trocken- und Nassrasur benutzen.
Das Hauptaugenmerk dieser Serie liegt mehr auf einer hautschonenden Rasur, worunter jedoch ein wenig die Leistungsfähigkeit bei dichteren Bärten leidet.
- Für sensible Haut: hautschonend dank Mikrokügelchen-Beschichtung für eine sanfte Rasur
- GentlePrecision Scherköpfe: schonen die Haut und erfassen gleichzeitig sehr lange, kurze und flach anliegende Haare
- 5-Direction DynamicFlex Heads: Anpassung des Scherkopfes in 5 Richtungen für eine gründliche, schnelle Rasur
- Aquatec Wet & Dry-Versiegelung ermöglicht eine gründliche Trocken- oder hautschonende Nassrasur mit Gel oder Schaum
- Lieferumfang: Rasierer, aufsteckbarer Präzisionstrimmer, Etui. Farbe: weiß-türkis
Auf den Punkt gebracht: Was kann die Series 9000 besser?
In erster Linie ist es ganz klar das V-Track-Präzisionsklingensystem mit NanoTech-Klingen, welches im Vergleich zu den restlichen Philips Series noch einmal ein Stück gründlicher und effizienter arbeitet. Die Kombination aus Hautfreundlichkeit und Kraft soll an der Stelle als Alleinstellungsmerkmal gelten.
Dank der drei Komforteinstellungen einiger Series 9000 Modelle bekommen Sie zudem etwas mehr Kontrolle über die Intensität. Darüber hinaus ist auch das Design anspruchsvoller und wirkt dadurch wertiger.
Allerdings müssen wir auch angeben, dass eine Vielzahl von Kunden mit den anderen Serien vollends zufrieden sind und für den niedrigeren Preis gerne in Kauf nehmen, dass die Rasur nicht allzu effizient verläuft. In der Praxis bedeutet das, dass an einigen Stellen mehrere Züge notwendig sind oder dass das Handling etwas unbequemer ist.
Insofern stellt die Series 9000 eine Premiumproduktreihe dar, die sich insbesondere über die Spitzenqualität in Ergonomie, Klingentechnologie und Einstellungsspielraum definiert.
Welche Alternativen gibt es zur Philips Series 9000?
Schaut man etwas über den Philips-Tellerrand hinaus, wird es schwer 1zu1 gleiche Produkte heranzuziehen, die als Alternative dienen könnten. Unter den Rotationsrasierern stellt die Series 9000 durchaus das Nonplusultra dar.
Sollte aber auch ein Folienrasierer infrage kommen, so ist ganz besonders der Series 9 von Braun Beachtung zu schenken. Hier haben wir über die starke Qualität in Sachen Rasierleistung, Ergonomie und Verarbeitung auch eine Reihe von technologischen Features, die sich bei Philips nur vereinzelt oder gar nicht finden lassen.
Allen voran der Bartdichtesensor (bei jedem Braun 9 Modell integriert) und die Sonic-Technologie für ein super angenehmes Hautgleiten stellen ein starkes Qualitätsmerkmal dar. Dafür sind Braun Series 9 Rasierer verhältnismäßig teurer als vergleichbare Modelle von Philips.
- Der Trimmer mit Titanbeschichtung erfasst präzise flach anliegendes Haar und Haare, die in verschiedene Richtungen wachsen
- Ein Skin Guard und fünf Rasierelemente erfassen in einem Zug mehr Barthaare als je zuvor (im Vgl. zu früheren Braun-Modellen)
- Der 10-D Scherkopf des Rasierers passt sich den Hautkonturen an
- Inklusive 4-Stufen-Reinigungs- und Ladestation
Scherkopf, Reinigungsstation und Ersatzteile
Mit dem Kauf eines Philips Shaver 9000 allein ist es noch nicht getan. Denn alle zwei Jahre sollte der Scherkopf gewechselt werden und auch die Reinigungskartusche (falls Reinigungsstation vorhanden) ist nach ca. zwei Monaten aufgebraucht.
Die Reinigungsstation nimmt Ihnen jegliche Arbeit rund um die Pflege ab, indem sie mit bestimmten Reinigungslösungen 99,9% der Bakterien abtötet, den groben Dreck entfernt und den Scherkopf anschließend trocknet. Der gesamte Prozess dauert rund 4 Stunden, wobei der Rasierer in der Zeit geladen wird.
Ob die Reinigungsstation notwendig ist, ist im Prinzip eine individuelle Angelegenheit. Für viele Kunden ist es eher eine interessante Spielerei mit Komfortfaktor. Wer den Kauf ohne Reinigungsstation erwägt, dem sei gesagt, dass noch keine Kunden an der manuellen Reinigung unter laufendem Wasser verzweifelt sind. Sie ist schnell erledigt und sollte pro Woche einmal mit dem Auftragen eines Klingenöls ergänzt werden.
Scherkopf nachbestellen
Kunden berichten davon, dass der Scherkopf nicht ganz über zwei Jahre hält, sondern häufig schon nach 12-15 Monaten das Zeitliche segnet. Dass die Ersatzscherköpfe obendrein nicht günstig sind, kommt erschwerend hinzu.
Ersatzscherköpfe bekommen Sie bei Amazon. Achten Sie dabei auf die richtige Zugehörigkeit. So brauchen Sie für die Series 9000 einen Scherkopf mit der Bezeichnung SH90/60.
- Ersatzscherköpfe für alle Rasierer der Series 9000 (S9xxx). Wechseln Sie die Scherköpfe alle 2 Jahre für 100% Leistung
- V-Track Präzisionsklingen führen die Haare in die optimale Schneideposition für ein exzellentes Rasur Ergebnis
- Super Lift & Cut 2 Klingen System hebt das Haar an und schneidet es an der Hautoberfläche ab
- Scherkopf-Austausch Erinnerungsfunktion
- Lieferumfang: 3 Ersatzscherköpfe & Sicherungsringhalter
Reinigungskartuschen nachbestellen
Die Kartuschen enthalten eine spezielle Pflegelösung, sowie ein Öl, das die Schärfe der Klingen konservieren soll. Die Kosten für eine Ersatzkartusche halten sich in Grenzen, insbesondere, da nur alle zwei Monate ein Wechsel notwendig wird.
- So bleibt der Rasierapparat wie neu
- Geeignet für sowohl Gel- als auch Schaumrasierer
- Das aktive Ölungssystem mindert Reibung und Abtragung der Rasierklingen
- Das Dual-Filtersystem säubert den Rasierapparat bis zu 10 mal gründlicher als wenn nur Wasser verwendet wird
- Sparpack mit 5 Stück reicht bis zu 15 Monate
Fazit
Die Philips Series 9000 ist das Beste, was die Welt der Rotationsrasierer zu bieten hat. Zwar sind die technologischen Features nicht so spannend wie zum Beispiel beim Konkurrenten Braun, dafür ist die Spitzenqualität eines jeden Philips Rasierers aus der 9000er Serie einzigartig.
Die einzige Voraussetzung, um mit einem solchen Gerät zufrieden zu werden, ist die Affinität zu einem Rotationsrasierer. Sollten Sie einen Folienrasierer bevorzugen, lohnt sich der Blick auf die Series 9 von Braun.
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen guten Überblick über die Eigenschaften der höchsten Rasierer-Spielklasse von Philips liefern konnten.
Letzte Update: 2023-09-23 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API