Epilierer Test

by Dinesh

Barttrimmer

Rasieren ist eine lästige Angelegenheit. Besonders, wenn es sich um ein nahezu täglich notwendiges Ritual handelt. Daher sind Männer sowie Frauen auf der ständigen Suche nach Abhilfe…

Eine solche Abhilfe könnte insbesondere für Frauen der Epilierer sein. Dieser verspricht wochenlang glatte Beine (oder andere Körperstellen) nach nur einer Anwendung.

Wir haben geschaut, was diese Geräte können und Ihnen eine Reihe guter Epilierer zusammengestellt. 

Bester Epilierer: unsere TOP 3 in der Kurzansicht

Noch ist der Markt nicht besonders stark mit Epilierern überhäuft. Die Suche nach den besten Modellen entpuppte sich daher als nicht allzu schwierig. Die folgenden drei Geräte sind die jeweils stärksten in ihrer Preisklasse und somit auf jeden Fall eine sinnvolle Investition. Weiter unten können Sie zu jenen Geräten einen detaillierten Bericht lesen.

Qualitätssieger

Braun Silk-épil 9

Der Königsepilierer

Der Touch Epilierer, der bis dato das beste Ergebnis liefert! Die Pinzetten arbeiten sehr effizient und tun nach einer Eingewöhnungsphase kaum noch weh. Dank der verschiedenen Massage- und Kammaufsätze haben Sie außerdem viele Einsatzmöglichkeiten. U.a. können Sie auch rasieren. Einzig der Preis könnte gegen einen Kauf sprechen.

Kaufempfehlung

Braun Silk-épil 7

Starkes Preis-Leistungsverhältnis

Ein Gerät, mit dem Sie alles richtig machen. Ausgestattet mit einem zusätzlichen Massagepad schafft es der Silk-épil, jede Körperstelle zusehends glatter zu machen und immer mehr Wurzeln zu entfernen. Die Anwendung ist simpel und ein LED-Licht hilft bei schlecht sichtbaren Stellen.

Preissieger

Philips Satinelle

Der, der einfach nur funktioniert

Für kleines Geld bringt dieser Epilierer eine Wahnsinnsleistung. Der kleine Epilierkopf bietet die Möglichkeit, sowohl Beine, wie auch Achseln, Bikinizone und den Intimbereich zu enthaaren. Unter dem kleinen Preis leidet allerdings etwas die Langlebigkeit und die Schmerzfreiheit.

Epilierer – Einsatzgebiete und Funktionsweise

Wochenlang glatte Beine? Das klingt für viele wie Musik in den Ohren, ganz besonders, weil die Haare trotzdem noch nachwachsen werden. Für die meisten Frauen ist das Epilieren daher der beste Kompromiss noch vor dem Waxing und der dauerhaften Haarentfernung. Hinzukommt, dass ein Epilierer eine akzeptable Investition darstellt. Die Preise halten sich nämlich in Grenzen.

Doch wie genau funktioniert die Epilation?

Ähnlich wie mit einem Rasierer bewegen Sie den Aufsatz über die entsprechende Körperstelle. Die Haare werden aber nicht einfach nur abgetrennt, sondern über einen speziellen Mechanismus mitsamt der Wurzel herausgezupft. Das heißt, dass die Haarentfernung ein paar Millimeter unterhalb der Haut stattfindet. Da auch die Wurzel entfernt wird, dauert es anschließend mehrere Wochen, bis sich wieder ein neues Haar bilden kann. Die genaue Zeitspanne variiert etwas, liegt aber in der Regel zwischen 3-4 Wochen.

Damit das Haar sauber mitsamt Wurzel abgezupft werden kann, arbeiten eine Vielzahl von Pinzetten, die mit einer Walze über die Haut gefahren werden, zusammen. Diese gehen elektronisch ständig auf und zu und erfassen somit nach und nach alle Härchen – exakt so, wie eine Hand-Pinzette, bloß um ein Vielfaches schneller.

Welche Einsatzgebiete sieht ein Epilierer vor?

Die meisten Modelle sind heutzutage Universalgeräte. Das heißt, dass sie ohne weiteres an jedem Körperteil angewendet werden können. Dafür fügen die Hersteller verschiedene Aufsätze hinzu, um die Herausforderungen unterschiedlicher Körperstellen zu meistern. Breite Aufsätze eignen sich zum Beispiel eher für die Beine, schmale Aufsätze sind ideal für die Bikinizone, die Achseln und den Intimbereich. Für das Dekolleté gibt es darüber hinaus entsprechend spezielle Epilierer.

Für das Gesicht ist es aus Hygienegründen weniger empfehlenswert einen Universalepilierer zu verwenden. Daher gibt es für relativ kleines Geld Epilierer für Gesicht und Hals.

Insgesamt unterscheidet man grob zwischen folgenden Epilierern:

  • Universalepilierer (alles außer Gesicht)
  • Epilierer Bikinizone (Bikinizone und Intimbereich)
  • Gesichtsepilierer

Epilierer für Männer

Epilierer sind allein aufgrund der “Notwendigkeit”, sich die Beine zu rasieren eher Frauensache. Doch auch Männer können auf eine kleine Auswahl verschiedener Epilierer zurückgreifen, etwa um sich das mit dem Alter vermehrt sprießende Haar am Rücken, auf der Brust und natürlich auch an den Beinen zu entfernen. Technisch gibt es da keine Unterschiede zwischen einem “Frauenepilierer” oder einem “Männerepilierer”. Lediglich in Sachen Design und Optik werden Sie Differenzen erkennen können. Zusätzlich liefern einige Männerepilierer Funktionen für die Rasur.

An dieser Stelle stellen wir Ihnen eine umfassende Reihe der besten Epilierer aus unterschiedlichen Preisklassen und mit verschiedenen Einsatzgebieten vor.

Kaufempfehlung: Braun Silk-épil 7 – starkes Preis-Leistungsverhältnis
Unsere Kaufempfehlung ist sozusagen der kleine Bruder unseres Qualitätssiegers und kann mit einem minimalistischem Set (Epilieraufsatz, Massagepad) und einer effizienten Arbeitsweise punkten. Das Zupfen der Haare ist spürbar, allerdings nicht zu stark. Auch der Fakt, dass die Köpfe ausgetauscht werden können, macht den Silk-épil 7 SkinSpa zu einer sinnvollen Investition, die eine durchaus lange Lebenszeit vorweisen kann.

Etwas lästig bei einer Ganz-Körperbehandlung ist, dass der Akku nicht unbedingt ausreicht. Dieser liefert nämlich nur eine 40 minütige Laufzeit. Ansonsten aber profitieren Sie von einem großen Anwendungsbereich. Dank des kleinen Kopfes haben Sie nämlich keine Schwierigkeiten, an den Achseln, der Bikinizone und im Intimbereich präzise zu epilieren.

Alternative 1: RLBUNZ Epilierer – für Gesicht und Körper
Ebenfalls sehr günstig und trotzdem beliebt ist dieser Epilierer von RLBUNZ. Hier bekommen Sie ein Set mit 4 Aufsätzen zum Rasieren, Massieren und Epilieren. Da das Modell vollständig wasserdicht ist, können Sie es in der Dusche und in der Badewanne nutzen und damit hautschonend und sanft vorgehen.

Da der Epilierkopf sehr klein ist, ist er für die kleinen und komplizierten Stellen des Körpers wie geschaffen. An den großen Stellen, wie etwa den Beinen, wird es jedoch zu einem Geduldsspiel. Die lange Form ist sehr ergonomisch und erleichtert die gezielte Benutzung zusätzlich. Über ein USB-Kabel wird der Epilierer aufgeladen, wobei leider kein Adapter für eine Steckdose mitgeliefert wird.

Angebot
Qualitätssieger: Braun Silk-épil 9 – der Königsepilierer
Der Silk-épil 9 SkinSpa hat unter allen Epilierern, die der Markt derzeit hergibt, den besten Ruf. Zwar hat er einen hohen Preis, dieser lohnt sich laut Kundenaussagen jedoch alle Male. Mit einem Massagepad, einem Rasieraufsatz und zwei Peelingbürsten bekommen Sie ein ganzes Set, das sowohl unter Wasser, wie auch trocken verwendbar ist.

Kunden sagen dem Modell von Braun eine sehr effiziente und dabei recht schmerzlose Arbeitsweise nach – zumindest dann, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat. Schon nach den ersten Anwendungen werden die Beine glatt, auch wenn nicht sofort alle Wurzeln entfernt werden. Außerdem ist das Gerät mit einer langen Lebenszeit ausgestattet.

Alternative 2: Hangsung Epilierer – das starke 'No-Name Produkt'
Wenn es kein Philips oder Braun Epilierer sein soll, könnte das Gerät von Hangsung eine echte Alternative sein. Der Preis ist sogar noch günstiger als bei unserem Preissieger und trotzdem schafft es das Gerät, die Kunden zufriedenzustellen. Die minimale Haarlänge muss bei 0,5 mm liegen, während zwei Geschwindigkeitsstufen Ihnen ein Stück weit mehr Kontrolle geben. Ein integriertes Licht erleichtert die Arbeit zusätzlich.

Vorteilhaft ist, dass das Set gleich zwei Epilierköpfe beinhaltet, die ausgetauscht werden können. Selbstverständlich arbeitet der Epilierer kabellos, während die Akkuleistung 40 Minuten bei einer Ladezeit von 90 Minuten beträgt.

Bis dato sind so gut wie alle Kundenbewertungen makellos. Natürlich erwartet man für den Preis kein innovatives High-End Gerät, dafür aber verrichtet es seinen Dienst. Fraglich ist nur, wie lange es schlussendlich haltbar ist.

Preissieger: Philips Satinelle – der, der einfach nur funktioniert
Die kostengünstige Variante mit einer hohen Kundenzufriedenheit! Haare werden bis zu einer Länge von maximal 0,5 mm erfasst und mit einem kleinen Epilierkopf entfernt. Dieser wiederum kann für Beine, Achseln, Intimbereich und die Bikinizone eingesetzt werden. Das Set beinhaltet einen Massage- und einen Kammaufsatz, während das Gerät in zwei Geschwindigkeitsstufen arbeitet.

Das Design ist sehr feminin und dementsprechend nur für Frauen ausgelegt. Sehr positiv ist auch, dass der Epilierer klein und handlich ist und erstens in jeder Schublade Platz findet und zweitens in jedes Reisetäschchen passt.

Epilierer Test: unsere TOP 3 im Detail

Damit der Epilierer Vergleich möglichst aussagekräftig ist, gilt es, verschiedene Kriterien zu bewerten. Speziell bei unserem Vergleich haben wir daher in erster Linie die Zupfleistung, die Hautverträglichkeit und die Anwendungseinfachheit unter die Lupe genommen. In zweiter Linie spielten dann das Design, die Reinigung und die zusätzliche Ausstattung eine wichtige Rolle.

Als Informationsquelle zu den einzelnen Geräten haben uns insbesondere Kundenbewertungen, technische Daten und verschiedene Tests gedient.

Welcher Epilierer ist laut Stiftung Warentest am besten?

Vielen, die sich für einen Epilierer interessieren, ist das Urteil eines renommierten Tests enorm wichtig. Daher wird sehr häufig nach den Testsiegern von Stiftung Warentest gesucht. Leider liegen die Tests der Stiftung so weit in der Vergangenheit, dass diese kaum mehr signifikant sind. So wurde ein Test im Jahr 2001 und ein weiterer Test im Jahr 2008 durchgeführt. Beim letzten Test hießen die Testsieger: Braun Silk-épil Xelle, Braun Silk-épil Soft und Philips Satinelle Soft. Interessanterweise sind alle drei Testsieger in gewisser Weise die Vorgänger unserer TOP 3. Auch bei uns haben es zweimal die Marken Braun und einmal die Marke Philips auf das Treppchen geschafft.

Soll ich eher ein günstiges Gerät für den Anfang kaufen?

Allgemein raten wir jedem, der es mit dem Epilieren ernst meint, zum Kauf eines hochwertigen und damit durchaus kostenintensiveren Modell. Billige Geräte haben den Nachteil, dass diese tendenziell unsauberer arbeiten und zusätzlich dazu weniger lange haltbar sind. Dementsprechend wird der lange Prozess zu einer komplett glatten Körperoberfläche enorm erschwert. Teurere und innovativere Geräte hingegen arbeiten effizienter und bringen eine längere Lebenszeit mit sich. Ganz nach dem Motto “wer billig kauft, kauft zweimal” ist es sinnvoll, mehr Geld für einen qualitativen Epilierer in die Hand zu nehmen.

Lediglich dann, wenn Sie erst einmal ausprobieren wollen, ob Sie mit den potenziellen Schmerzen umgehen können, lohnt sich der Kauf eines günstigen Modells.

Im Folgenden stellen wir Ihnen nun unsere TOP 3 im Detail vor.

Braun Silk-épil 7 SkinSpa

starkes Preis-Leistungsverhältnis

Sowohl unser Qualitätssieger, wie auch unsere Kaufempfehlung stammen vom Hersteller Braun. Während aber der Silk-épil 9 mehrere Aufsätze liefert und viel teurer ist, ist der Silk-épil 7 auf das Nötigste beschränkt und für viele erschwinglicher.

Das Set beinhaltet einen Aufsatz zum Epilieren und einen für das Peeling – das war`s.  Ansonsten kommen dem Gerät jedoch die gleichen Attribute zugute wie unserem Qualitätssieger. So profitieren Sie von einem LED-Licht, einem guten Griff und einer kabellosen Anwendung. Sie können außerdem sowohl nass, wie auch trocken epilieren. Lediglich der Epilierkopf fällt etwas kleiner aus. Das bedeutet, dass Sie etwas mehr Zeit benötigen werden.

Der Hersteller gibt außerdem an, dass die Haare viermal so kurz sein dürfen wie beim Waxing und trotzdem noch ausreichend von den Pinzetten des Epilierers erfasst werden können.

Für Kunden stellt der Silk-épil 7 SkinSpa ein durch und durch hochwertiges Gerät dar, das durch praktische Features (wie dem LED-Licht) abgerundet wird. Für viele Nutzer war die Effizienz und der Fakt, dass das Gerät wirklich funktioniert, sehr überraschend. Leider reicht nicht immer eine volle Akkuladung (40 Min), um alle Bereiche des Körpers gründlich zu enthaaren.

Vorteile


Fairer Preis
Mit Aufsatz fürs Peeling
Mit LED-Licht
Nass und Trocken anwendbar
Erfasst die Haare sehr gut

Nachteile


Kleiner Epilierkopf
Akku reicht nicht immer aus

Braun Silk-épil 9 SkinSpa

der Königsepilierer

Der Braun Silk-épil 9 gilt als das Nonplusultra unter den Epilierern. Eine enorm gute Kundenbewertung und ein hoher, aber dennoch angemessener Preis machen dieses Modell daher zu unserem Qualitätssieger.

Das gesamte Set enthält neben dem normalen Epilieraufsatz zwei weitere Peelingbürsten, ein Tiefenmassage-Pad und einen Rasieraufsatz. Im Vergleich zu vielen anderen Geräten arbeitet dieses am effizientesten und hat darüber hinaus eine lange Lebenszeit. Sie können entscheiden, ob Sie sich unter Wasser (etwa in der Badewanne) oder völlig trocken epilieren wollen. Vorteilhaft ist auch, dass der Kopf ziemlich breit ist und somit viel Zeit gespart werden kann.

Dank eines LED-Lichts wird die Verwendung zusätzlich vereinfacht, während der Epilieraufsatz sehr geschmeidig an der Haut entlangfährt. Leider ändert all das jedoch nichts daran, dass es wehtun wird. Viele Kunden berichten, dass es nach einer Eingewöhnungsphase allerdings “schlimmere Schmerzen” geben würde. Außerdem wird berichtet, dass die Haare bereits nach der ersten Anwendung völlig entfernt werden, wenn auch nicht zu 100% jede Wurzel gezupft wird.

Praktisch ist auch, dass es sich um einen Universalepilierer handelt, mit welchem Sie den ganzen Körper enthaaren können.

Vorteile


Sehr effiziente Arbeitsweise
Unter Wasser oder trocken
Mit mehreren Aufsätzen und Massagepad
Universalepilierer

Nachteile


Hoher Preis
Nicht jede Wurzel wird vollständig entfernt
Recht schmerzhafte Eingewöhnungszeit, danach wird’s etwas angenehmer

Philips Satinelle

der, der einfach nur funktioniert

Auf der Suche nach einem sehr kostengünstigen Epilierer ist das Modell von Philips in jeder Hinsicht das wohl interessante. Er ist klein, kompakt und vom Design sehr feminin. Der Aufsatz zum Epilieren ist recht klein, was zum einen den Vorteil hat, dass er sehr gut auch für die Achseln und für die Bikinizone infrage kommt. Zum anderen aber nimmt das Epilieren der Beine etwas mehr Zeit in Anspruch als zum Beispiel bei unserem Qualitätssieger.

Die Pinzetten sind in der Lage, 0,5 mm lange Haare zu erfassen, womit die Effektivität absolut auf der Höhe mit teureren Geräten liegt. Der Scherkopf ist indes abnehmbar und kann problemlos unter Wasser gereinigt werden. Hinzukommt, dass Sie zwischen zwei unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen auswählen können und dass im Set weiterhin ein Kammaufsatz und ein Massageaufsatz enthalten sind.

Kunden beschreiben den Satinelle von Philips als “simpel, aber ausreichend” und teilweise sogar als “das Beste, was man finden kann”. Insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis ist enorm stark. Auf der anderen Seite wird die Lautstärke häufiger bemängelt und bei manchen Kunden ist der Schmerz zu groß, als dass es wirklich Spaß machen würde, das Gerät mehrere Male zu verwenden. Hin und wieder wird auch angemerkt, dass die Lebenszeit nicht unbedingt sehr lang ist.

Vorteile


Sehr günstig
Für Bikinizone und Achseln
Kann Haare a b 0,5 mm erfassen
Zwei Geschwindigkeitsstufen
Unter Wasser zu reinigen
Nass und Trocken verwendbar

Nachteile


Recht schmerzhaft
Sehr laut
Nicht so lange Lebenszeit

Gesichtsepilierer Test: Geräte speziell für das Gesicht

Epilierer für das Gesicht sind einer eigenen Kategorie einzuordnen, weil diese erstens kleiner und feiner sein müssen und zweitens der Hygieneaspekt nicht zu vernachlässigen ist. Falls Sie ausschließlich auf der Suche nach einem Gesichtsepilierer sind, wird Ihnen dieser Abschnitt eine Reihe von qualitativen Modellen liefern.

Braun FaceSpa Pro 912

der “sehr gute” Gesichtsepilierer

In vielen Tests und Foren wird der Braun Pro FaceSpa 912 als das Beste bezeichnet, was sich derzeit auf dem Markt befindet – allerdings auch zu einem stolzen Preis. Ähnlich wie bei einem Körperepilierer dürfen auch hiermit die Haare viermal kürzer als beim Waxing sein (etwa 0,2 mm) und eine mitgelieferte Gesichtsbürste entfernt schonend abgestorbene Hautzellen. Ein integrierter MicroVibrations-Massagekopf fördert ein saubereres und glatteres Hautbild im Anschluss. Dank der Halterung können Sie das Gerät ordentlich und sicher verstauen. Ein recht praktisches Feature ist auf jeden Fall der eingebaute Timer, der nach 20 Sekunden pulsiert. Dies steckt den optimalen Zeitraum für eine Hautstelle ab, um das bestmögliche Ergebnis bei einem bestmöglichen Hautbild zu erhalten.

Letztendlich hat es der FaceSpa in unsere Auflistung auch deswegen nach ganz oben geschafft, weil die Kundenbewertung schlichtweg am besten ist. Tatsächlich arbeitet er enorm hautschonend und liegt wunderbar leicht in der Hand. Auch das Design ist stilvoll und elegant. Etwas fragwürdig (wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen) ist, warum der Hersteller angibt, dass die Anwendung zwischen den Augen und den Augenbrauen verboten ist, wobei eine Reihe von Kunden dies ausprobierten und keine Probleme bekommen hatten.

Vorteile


Schönes Design
Sehr hautschonend
Gute Ergonomie
Mit Massagekopf und Peelingaufsatz
Erfasst Haare ab 0,2 mm
Mit Halterung

Nachteile


Hoher Preis
Angeblich nicht für die Augenpartie geeignet

Braun FaceSpa SE800

der günstigere Gesichtsepilierer von Braun

Wer nicht ganz so viel Geld für einen guten Gesichtsepilierer ausgeben möchte, kann sich auch mit diesem Modell von Braun zufriedengeben. Es ist sehr minimalistisch, was durch das weiße Design unterstrichen wird. Ausgestattet mit 10 Mikro-Öffnungen (Pinzetten) schafft auch dieser Epilierer Härchen ab einer Länge von 0,2 mm. Betrieben wird er indes mit AA-Batterien, eine Schutzkappe schützt den Kopf vor Staub und beim Transport.

Die Kundenbewertungen fallen tendenziell eher positiv aus, wobei es auch eine Reihe von Nutzern gibt, die ganz und gar nicht zufrieden sind. So tut der Gesichtsepilierer zwar seinen Dienst – die Haare werden gezupft. Allerdings hakt er manchmal oder wechselt die Geschwindigkeit. Dass die Haare zu fast 100% erfasst werden, macht die Investition zumindest vertretbar.

Vorteile


Sehr günstig
Erfasst die Haare sehr gut
Minimalisitisch
Mit Schutzkappe

Nachteile


Hakt hin und wieder
Wechselt die Geschwindigkeit

Epilierer Erfahrungen: Tipps für den Umgang mit einem Epilierer

Die Benutzung eines Epilierers erfordert zweifelsohne etwas Übung. Die richtige Bewegung, der richtige Druck und auch der richtige Zeitpunkt spielen eine wichtige Rolle, damit die Haare optimal gegriffen und vollständig mit der Wurzel herausgezupft werden können. Laut den Erfahrungen vieler Benutzer ist der erste Einsatz meistens etwas schmerzhaft und wird mit dem Gefühl, wie wenn “Sand auf die nackte Haut bei starkem Wind einprasselt” verglichen. Anschließend aber kann man sich mit dem unangenehmen Gefühl sehr gut arrangieren, während es sogar von Mal zu Mal schwächer wird. Neben einigen Tipps (weiter unten) müssen Sie allerdings vor allem auf die richtige Grundroutine achten. Daher soll Ihnen der folgende Guide eine kleine Hilfe sein.

Den richtigen Zeitpunkt finden

Achten Sie darauf, dass die Haare eine Länge von mindestens 0,2, besser aber 0,5 mm haben (etwas vom Modell abhängig). Sind sie zu lang, wird es eine unschöne Fusselarbeit. Sind sie zu kurz, können die Pinzetten das Haar nicht greifen. Zudem ist auch die Uhrzeit ausschlaggebend für die Hautgesundheit. Prinzipiell ist abends der beste Zeitpunkt, weil sich die Haut anschließend besser erholen kann und nicht durch Kleidung und Bewegung zusätzlich gereizt wird.

Richtig vorbereiten

Am schmerzlosesten und am einfachsten gelingt das Epilieren, wenn störende abgestorbene Hautzellen entfernt wurden und wenn die Poren, sowie die Härchen selbst gut eingeweicht sind. Daher ist ein Peeling vor der Anwendung überaus sinnvoll. Außerdem sollten Sie die Haare vorher mit warmen Wasser einweichen oder aber direkt unter der Badewanne bzw. in der Dusche epilieren.

Nachbereitung für die Haut

Nach der Arbeit wird die Haut sehr gereizt sein. Ziehen Sie daher nicht sofort enge Kleidung über, sondern tragen Sie eine gut verträgliche Lotion ohne Alkohol nach der Dusche auf. Zudem kann die Verwendung eines Kühlkissens das Risiko auf Hautirritationen stark reduzieren.

Die folgenden Tipps werden Ihnen ebenfalls helfen, ein möglichst sauberes Ergebnis zu bekommen.

  • Epilieren Sie in etwa nur alle vier Wochen.
  • Nassepilieren ist auf jeden Fall schonender als trocken.
  • Straffen Sie die entsprechende Hautstelle, während Sie mit dem Gerät drübergleiten.
  • Gehen Sie langsam, kontinuierlich und in einem 90°-Winkel vor. Die Bewegung geht gegen die Wuchsrichtung.
  • Vermeiden Sie schnelles oder ruckartiges Arbeiten.
  • Sie können ruhig mehrmals über eine Stelle drüberarbeiten.

Epilierer Test: Fazit

Epilieren ist für die meisten Menschen ideal. Die Haarentfernung ist nicht langfristig, hält aber rund vier Wochen an. Wenn Sie sich mit den möglichen Schmerzen anfreunden können, spricht also nichts dagegen, sich auch einen Epilierer zuzulegen.

Alle Epilierer im Test weisen im Rahmen ihres Preisniveaus eine hohe Qualität und eine starke Kundenbewertung auf. Wir hoffen, dass auch für Sie das Richtige unter den 5 Modellen (+2 Gesichtsepilierer) dabei war.

Letzte Update: 2023-09-24 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Comment