Der Bart sitzt. Die Frisur steht. Eigentlich können Sie guten Gewissens das Haus verlassen und die Welt erobern. Eigentlich… Doch bei einem genaueren Blick fällt auf, dass da noch einige Härchen aus der Nase hervorschauen.
Kurzerhand auszupfen ist eine Möglichkeit, allerdings nicht empfehlenswert. Daher ist an dieser Stelle ein Nasenhaartrimmer die simpelste und schnellste Lösung, um den Look eines gepflegten Mannes perfekt zu machen.
Da es unzählig viele Nasenhaarrasierer auf dem Markt gibt, wollen wir Ihnen mit diesem umfassenden “Test Nasenhaartrimmer” bei der Suche helfen, indem wir die besten Modelle unter die Lupe genommen haben.
Stöbern Sie, informieren Sie sich und werden Sie fündig!
Im Rahmen unseres Bartpflege-Portals haben wir bereits jede Menge Rasiererlinien und Marken getestet. Teil unserer Tests waren unter anderem die Braun- und Philipsseries, sowie viele weitere Produkte wie etwa Bartöle, Rasierhobel usw. Ausführliche Testvideos finden Sie auf YouTube auf dem Kanal “Männerbart“.
Stabil und solide
Mit diesem Nasenhaartrimmer von Panasonic bekommen Sie ein durch und durch solides Gerät zu einem angemessenen Preis. Das Gehäuse ist sehr stabil und die Reinigung erfolgt kinderleicht. Allerdings nutzen sich die Klingen nach rund zwei Jahren ab.
Der hochwertige
Der Schon Nasenhaarschneider befindet sich in der oberen Preisklasse – definitiv. Dafür bekommen Sie eine starke Rasierleistung ohne Zupfen und Ziepen. Zudem ist das Wieder-Aufladen über Kabel sehr praktisch, wenn auch 12 Stunden für eine Voll-Aufladung nötig sind.
Für den kleinen Geldbeutel
Wer einfach auf der Suche nach einem zuverlässigen Nasenhaartrimmer ohne Schnickschnack ist, kann das Modell von Foraco guten Gewissens kaufen. Zwar wirkt das Gehäuse etwas instabil, dafür sind die Klingen scharf und arbeiten zuverlässig ohne Schmerzen.
Während man in der Jugend noch volles Haar auf dem Kopf hat, ändert sich das mit zunehmendem Alter. Wenn das Haupthaar etwas lichter wird, beginnen immer mehr Härchen an ungewollten Stellen zu wachsen – etwa an den Ohren und in der Nase. Je offensichtlicher die Härchen werden, desto notwendiger wird das Entfernen. Und da ein Nasenhaarentferner nicht teuer ist, gibt es für den Mann von heute kaum eine Entschuldigung mehr. Nasenhaare passen nicht ins Bild eines gepflegten Mannes.
Die meisten Modelle sind zugleich Nasen und Ohrhaartrimmer. Sogar manche Rasierer bzw. Barttrimmer haben einen speziellen Nasen-Aufsatz, um an die schwierigen Stellen heranzukommen.
Bevor wir uns unsere TOP 3 Produkte aus dem Nasen- und Ohrhaartrimmer Test genauer anschauen, klären wir allerdings noch, welche Alternativen es für Sie gibt, wenn Sie gerade jetzt Ihre Nasenhaare entfernen wollen und noch kein entsprechendes Gerät parat haben.
Unsere Kaufempfehlung hat uns in vielerlei Hinsicht überzeugt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist enorm gut, da Sie für einen sehr günstigen Preis ein stabiles Markenprodukt bekommen, welches wasserdicht ist und eine praktische Größe (etwa zum Reisen) hat.
Die Klingen arbeiten sehr sicher und dicht an der Haut, sodass Härchen bis auf 0,5 mm abgeschnitten werden können. Betrieben wird das Gerät mit einer Batterie. Dadurch kann das Modell zwar kabellos genutzt werden, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Batterie leer ist und keine Ersatzbatterien in greifbarer Nähe sind. In diesem Fall wäre ein aufladbarer Nasenhaartrimmer deutlich praktischer.
In unserem Nasenrasierer Test hat sich gezeigt, dass die meisten Kunden vollends zufrieden sind. Die Ergonomie ist angenehm und in der Regel arbeiten die Klingen sauber und schmerzfrei. Einige Kunden berichten allerdings davon, dass es immer mal wieder ziept und zupft. Es ist möglich, dass sich mit der Zeit die Klingenschärfe etwas abnutzt. Nach etwa zwei Jahren wäre somit ein neues Gerät notwendig. Für den Preis ist das allerdings akzeptabel.
Das Gehäuse wiederum ist sehr stabil und die Reinigung unter fließendem Wasser denkbar einfach.
Unterm Strich handelt es sich um ein sehr solides Modell, welches wir auf jeden Fall empfehlen können.
Vorteile des Nasenhaartrimmers
Nachteile des Nasenhaartrimmers
Man könnte das Modell von Schon als „Bester Nasenhaartrimmer“ bezeichnen. Zwar ist der Preis recht hoch im Vergleich zu anderen Modellen, dennoch können wir nicht sagen, dass der Kostenfaktor unverhältnismäßig ist.
Sie bekommen ein Gerät, welches einfach mit einem Kabel aufgeladen werden kann. Das Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und somit äußerst widerstandskräftig. Zudem können Sie die Klingen unter laufendem Wasser, sowie mit der integrierten Bürste reinigen. Als kleines Extra ist zudem ein Rasieraufsatz dabei, mit dem Sie Ihren Backenbart bzw. Konturen bearbeiten können. Allerdings ist die Anwendung eines hochwertigen Rasierers deutlich besser und sauberer.
Für einen Kauf spricht außerdem, dass der Hersteller eine 100% Geld-zurück-Garantie ausspricht. Wenn Sie nicht zufrieden sein sollten, können Sie das Modell zurücksenden und bekommen den gesamten Preis erstattet.
Kunden sprechen ebenfalls sehr positiv über den Schon Nasenhaartrimmer. Er ist klein, handlich, kompakt und schneidet sehr sauber und schmerzfrei. Das Gehäuse ist nahezu unzerstörbar, während das Design echt schick ist. Lediglich der Rasuraufsatz liefert keine angenehme Anwendung, weil er bei vielen Kunden nicht richtig funktioniert. Ein weiterer Negativpunkt ist, dass das Modell mit 12 Stunden eine extrem lange Ladezeit hat.
Vorteile des Nasenhaartrimmers
Nachteile des Nasenhaartrimmers
Unser Preissieger im Ohr und Nasenhaartrimmer Test ist von der Firma Foraco. Die Mischung aus „günstig und hohe Kundenzufriedenheit“ hat uns dazu gebracht, dieses Modell in unsere TOP 3 mit aufzunehmen.
Praktisch ist, dass der Trimmer über USB aufgeladen werden kann. Dabei ist noch nicht einmal ein Kabel notwendig, weil der USB Anschluss direkt am unteren Teil des Gehäuses angebracht ist. Laden Sie das Modell daher einfach direkt am Computer, an einer Powerbank oder an jedweden Anschluss auf.
Mit dabei ist ein Rasieraufsatz, mit dem Sie im Gesicht arbeiten können. Dieser ist jedoch, ähnlich wie bei unserem Qualitätssieger, eher unbrauchbar.
Kunden sind mit der Qualität weitestgehend zufrieden. Die Klingen rasieren schmerzfrei und sauber. Die Reinigung erfolgt kinderleicht. Etwas nervig ist, dass der Motor einen recht schwachen Eindruck macht. Zudem ist das Gehäuse nicht so stabil, wie bei unserer Kaufempfehlung oder unserem Qualitätssieger.
Wer also gerne ein paar Euro sparen möchte, kann ohne schlechtes Gewissen zu diesem Modell greifen, muss aber mit einigen Qualitätseinschränkungen rechnen.
Vorteile des Nasenhaartrimmers
Nachteile des Nasenhaartrimmers
Mit unserer TOP 3 geben wir uns nicht zufrieden. Falls Sie bisher noch nicht fündig geworden sind, haben wir noch einige Vorschläge mehr für Sie. Unter anderem haben wir uns noch einige Geräte von Braun und Philips angeschaut. Unsere Testergebnisse stellen wir Ihnen nun vor.
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Die Vorteile im Überblick:
Leider gibt es bis dato keinen speziellen Test von der Stiftung Warentest, was Nasenhaartrimmer angeht. Daher können wir Ihnen keinen Testsieger nennen.
Alternativ können wir Ihnen aber den Vergleichssieger aus dem „Bild Nasentrimmer Test“ ans Herz legen. Es handelt sich dabei um den Philips Series 5000 Nasen und Ohrentrimmer, den wir bereits als erste Alternative vorgestellt haben.
Zum Schluss möchten wir Ihnen gerne noch ein paar Fragen beantworten, die sich viele Kunden rund um das Nasenhaare schneiden stellen.
Eine genaue Zahl können wir Ihnen nicht nennen, weil es ganz darauf ankommt, wie schnell Ihre Haare nachwachsen. Mit einem Nasentrimmer entfernen Sie die Haare nicht an der Wurzel, sondern etwas über der Haut. Dadurch wachsen die Haare natürlich etwas schneller nach, als wenn man sie zupfen würde. Sie müssen sich aber auf gar einen Fall Sorgen darüber machen, dass die Nasenhaare schneller und dicker nachwachsen könnten, je öfter Sie diese rasieren. Das ist nämlich nicht der Fall.
Viele Produkte sind bereits wasserdicht, sodass Sie ganz einfach unter laufendem Wasser die Haarreste entfernen können. Meistens haben Sie noch einen Pinsel im Lieferumfang inbegriffen, wodurch Sie die Haare auch trocken entfernen können. Achten Sie stets darauf, dass Sie die Klinge richtig trocknen lassen. Zudem sollten Sie mindestens einmal pro Woche einen Tropfen Öl auftragen, um die Schärfe zu erhalten.
Der Nasenhaartrimmer von Rossmann ist preislich absolut unschlagbar. Dabei besticht er durch Einfachheit und schnörkellosen Design. Es gibt nur einen Aufsatz und der Motor ist batteriebetrieben. Und in der Tat ist die Kundenzufriedenheit recht hoch. Das Gerät erledigt seinen Job und entfernt zuverlässig die Haare. Allerdings könnte es hin und wieder ziepen.
Für den Preis können Sie auf jeden Fall zugreifen und das Modell als Notfall-Nasentrimmer verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Ratgeber dabei helfen konnten, den perfekten Nasenhaartrimmer zu finden. So ziemlich alle Produkte, die wir getestet haben, liefern eine hohe Qualität, bis auf das Modell von Braun.
Falls Sie noch stöbern wollen, achten Sie beim Kauf auf jeden Fall darauf, dass die Rasierklingen hochwertig und sicher sind.
Viel Spaß beim Kaufen und beim Trimmen!
Letzte Update: 2021-04-19 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API