Gelegentlich möchte Mann nicht das gesamte Gesicht rasieren, sondern einige Partien (z.B. Mundbereich oder Kinn) als Drei-Tage-Bart tragen. Das kann die Entscheidung beim Kauf eines entsprechenden Geräts wesentlich beeinflussen: „Greife ich zu einem herkömmlichen (Trocken-) Rasierer oder wähle ich einen spezialisierten Barttrimmer?“. Mit dem Philips S9711/31 soll diese Qual der Wahl der Vergangenheit angehören – das Modell vereint die Vorteile der beiden Produktklassen in einem Gerät.
Doch kann das Flaggschiff des niederländischen Traditionsunternehmens tatsächlich überzeugen? Schließlich schlägt sich die Symbiose der Produktarten als auch der Anspruch der Marke, Geräte der Spitzenklasse anzubieten im Preis nieder. Soll heißen: Der Philips S9711/31 ist wahrhaftig kein besonders günstiger Rasierer. Ob sich der hohe Kaufpreis bezahlt macht, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Auf einen Blick: der Philips S9711/31 Series 9000
- Farbe: Schwarz/Silber
- Gewicht: 1.000 g
- Anzahl der Scherköpfe: 3
- Trocken- und Nassrasierer
- Präzisionstrimmer
- LED-Display
- Inkl. Schnell-Ladefunktion (3 min)
- Lade- und Reinigungsstation: SmartClean Pro Station
- V-Track-Klingensystem Pro: Dieser elektrische Rasierer verfügt über V-Track Precision Pro-Klingen, die Haare und 1- bis 3-Tage-Bärte sanft in die optimale Position für eine perfekte, glatte Rasur bringen; Schneidet 30 % gründlicher** mit weniger Strichen und hinterlässt eine makellose Haut
- Elektrischer Multifunktionsrasierer: Der Rasierer bietet 8 flexible ContourDetect-Köpfe, die sich den Konturen Ihres Gesichts, Hals oder Kiefers anpassen und mit jedem Strich 20 % mehr Haar* erfassen und so für eine mühelose und sanfte Rasur sorgen
- SmartClean-System Plus: Der Rasierer verfügt über SmartClean Plus Reinigunsstation, die Ihren Rasierer reinigt, einfettet, trocknet und auflädt, damit er optimale Leistung erreicht; das wasserfeste Gehäuse ermöglicht Ihnen eine bequeme Trockenrasur oder eine Feuchtrasur mit Gel oder Schaum
- Auf einen Blick: der Philips S9711/31 Series 9000
- Lieferumfang und Verarbeitung
- Inbetriebnahme und grundlegende Funktionen
- Trocken oder nass rasieren – die Ergebnisse stimmen!
- Der Philips S9711/31 als Bartstyler
- Der Akku lässt Sie nicht im Stich!
- Lang lebe die Reinigungsstation!?
- Der Philips S9711/31: Vor- und Nachteile auf einen Blick
- Der S6640/44 als Alternative zum großen Bruder – gründlicher Trocken- und Nassrasierer
- Der Philips S9711/31 im Test – Fazit
Lieferumfang und Verarbeitung
Der umfangreiche Lieferumfang des Philips Modells sorgt bereits vor der ersten Inbetriebnahme für Freude beim Bartträger: Neben dem Rasiergerät enthält die Verpackung ein Ladekabel, eine Reinigungsbürste, eine Bedienungsanleitung (auf Deutsch) sowie ein hochwertiges Reiseetui, das die Konstruktion unterwegs vor Schlägen und Stößen schützt. Das war es aber noch nicht! Ebenso legt der Hersteller dem Modell aus der beliebten Series 9000 einen SmartClick-Bartstyler als auch eine Lade- und Reinigungsstation samt einer Reinigungskartusche bei.
Sämtliche Zubehörteile überzeugen, genau wie der Philips S9711/31 selbst, durch eine qualitative Verarbeitung. Das Gerät besticht zudem durch eine edle Optik im zeitlosen Chrom-Design samt schwarzen Elementen. Lediglich die Größe der SmartClean Pro Station könnte ein wenig als störend empfunden werden – die Vorrichtung nimmt vergleichsweise viel Platz auf dem Waschtisch ein.
Inbetriebnahme und grundlegende Funktionen
Sobald Sie den Rasierer das erste Mal einschalten, wird Ihnen das praktische LED-Display ins Auge fallen. Dieses sieht nicht nur modern aus, sondern gibt zudem Auskunft über den Akkustand (in Prozent) und das ausgewählte Rasierprogramm. Des Weiteren verfügt das gut lesbare Display über eine Warnanzeige bei geringem Ladestand, eine Reinigungsanzeige und eine Reisesicherungsanzeige; ist ein Scherkopfwechsel notwendig, weist Sie die Konstruktion ebenfalls darauf hin.
Neben dem Powerbutton des Philips S9711/31 befinden sich eine Plus- und eine Minustaste. Über diese wählen Sie zwischen drei verschiedenen Modi: eine sanfte Rasur für empfindliche Haut, die normale Rasur für den Alltag, eine besonders kraftvolle und somit zeitsparende Rasur. Diese Wahlmöglichkeiten werden durch den SmartClick-Bartstyler (s.u.) ergänzt – der Aufsatz bietet eine achtstufige Längeneinstellung von 0,5 mm bis 5 mm (in 0,5-mm-Schritten). Diese Styling-Varianten sind zwar nicht unbegrenzt, reichen für den „normalen“ Bart aber allemal aus.
Tipp: Auf der Internetpräsenz des Herstellers finden Sie anschauliche Anleitungsvideos, die Sie beim optimalen Gebrauch des Philips S9711/31 unterstützen.
Trocken oder nass rasieren – die Ergebnisse stimmen!
Ob besonders schonende, normale oder schnelle Rasur – das Modell aus den Niederlanden weiß durch sehr gründliche Rasurergebnisse zu überzeugen. Man muss allerdings sagen, dass die „Schnellrasur“ die Haut doch vergleichsweise stark reizt, weshalb Personen mit empfindlicher Haut lieber „etwas mehr Zeit für die Bartpflege einplanen sollten“.
Anders sieht das aus, wenn Sie die „Schnellrasur“ mit Rasierschaum durchführen. Umformuliert: Nutzen Sie den Philips S9711/31 als Nassrasierer, erfreuen Sie sich ebenfalls an einer gründlichen Rasur, die zudem sehr sanft und hautschonend ist. Und zwar unabhängig vom gewählten Modus.
Merke: Der Rasierer von Philips überzeugt sowohl bei der Trocken- als auch bei der Nassanwendung durch ein sehr gründliches Rasurergebnis.
Und wie schneidet das Allround-Talent als Barttrimmer ab? Die Antwort hierauf liefert der nächste Abschnitt.
Der Philips S9711/31 als Bartstyler
Der Wechsel zwischen der dreiköpfigen Schereinheit und dem Bartstyler-Aufsatz gelingt intuitiv und völlig problemlos: Sie müssen die Schereinheit lediglich nach oben abziehen und anschließend den Bartstyler in die Führungsrillen schieben; ein „Klick“ zeigt an, dass der Aufsatz eingerastet ist. Daraufhin wählen Sie die gewünschte Schnittlänge aus (s.o.) und schon können Sie mit dem Trimmen beginnen. Auch hierbei weiß das Modell von Philips durch sorgfältige und sanfte Ergebnisse zu überzeugen. Die eingestellte Haarlänge wird übrigens nicht auf dem Display angezeigt.
Der Akku lässt Sie nicht im Stich!
Der Akkustand wird hingegen über das Display angezeigt und ist der Akku einmal leer, weist Sie der Philips S9711/31 per Warnleuchte und Signalton darauf hin. Dann schließen Sie das Gerät entweder mittels Ladekabel an eine Steckdose an oder Sie stellen es in die Lade- und Reinigungsstation. Letztere Variante hat den Vorteil, dass die Konstruktion parallel zum Ladevorgang gereinigt wird. Mehr hierzu lesen Sie weiter unten.
Der Akku des Philips S9711/31 ist nach einer Stunde vollgeladen und hält anschließend etwa 50 Minuten durch, ehe er erneut geladen werden muss. Sofern es morgens im Bad besonders zügig gehen muss, können Sie zudem von der Schnell-Ladefunktion Gebrauch machen: Drei Minuten Ladezeit reichen für eine vollständige Rasur.
Hinweis: Das Verhältnis zwischen Lade- und Akkulaufzeit kann als gut erachtet werden. Wie die anderen Modelle der Series 9000 auch, lässt sich der Philips S9711/31 nicht im Netzbetrieb verwenden.
Lang lebe die Reinigungsstation!?
Nach der gründlichen Rasur erfolgt stets eine gründliche Reinigung des eigenen Rasierapparats. Diese können Sie beim Philips Modell manuell, d.h. per Reinigungsbürste und Wasser durchführen. Oder Sie stellen das Gerät in die Reinigungsstation. Diese arbeitet besonders gründlich und lädt den Philips S9711/31 ganz nebenbei auf. Je nach Verschmutzung ist jedoch bereits nach rund zwei Wochen ein Wechsel der Reinigungskartusche notwendig. Hieraus ergeben sich hohe Folgekosten für das Gerät von Philips! Diese können Sie reduzieren, indem Sie die Konstruktion mit der Bürste und Wasser vorreinigen.
Des Weiteren muss erwähnt werden, dass die Reinigung mittels Station vergleichsweise viel Zeit in Anspruch nimmt: Der Rasierer muss anschließend vier Stunden lang trocknen, ehe er wieder zum Einsatz kommen kann. Positiv ist wiederum, dass die SmartClean Pro Station gleichzeitig die Klingen ölt, wodurch die Funktionalität des Geräts aufrechterhalten wird.
Der Philips S9711/31: Vor- und Nachteile auf einen Blick
Vorteile des Rasierers
- Trockenrasierer, Nassrasierer und Barttrimmer in Einem
- Umfangreicher Lieferumfang (inkl. Lade- und Reinigungsstation)
- Hochwertige Verarbeitung
- Edle Optik
- Praktisches LED-Display
- Drei Modi (schonend, normal, schnell)
- Gründliche Rasurergebnisse
- Gründliche Reinigung (mit SmartClean Pro Station)
- Gutes Verhältnis zwischen Lade- und Akkulaufzeit
- Schnell-Ladefunktion (drei Minuten)
Nachteile des Rasierers
- keine Verwendung im Netzbetrieb
- Hohe Folgekosten (Wechsel der Reinigungskartuschen)
- Rasierer muss nach automatischer Reinigung vier Stunden lang trocknen
Der S6640/44 als Alternative zum großen Bruder – gründlicher Trocken- und Nassrasierer
Sie sind sich unsicher, ob der S9711/31 von Philips der richtige Rasierer für Sie ist? Auch das Modell S6640/44 ist ein elektrischer Trocken- und Nassrasierer mit Barttrimmer-Funktion!
Die Trockenrasur mit dem „Niederländer“ gelingt unkompliziert und zeichnet sich durch gründliche Ergebnisse aus; nur bei empfindlicher Haut kann es zu Rötungen u.Ä. kommen. Die Auftretenswahrscheinlichkeit dieser Irritationen lässt sich jedoch durch eine Reduzierung der Geschwindigkeit oder durch die (gründliche) Nassrasur minimieren. Der Akku des Philips S6640/44 ist in 60 Minuten geladen und hält anschließend für eine einstündige kabellose Rasur. Genau wie beim S9711/31 gibt ein Display Auskunft über den Akkustand und weitere Aspekte.
- MultiPräzisionsklingen: Für eine schnelle und gründliche Rasur in wenigen Zügen
- Anti-Reibungsbeschichtung: Die Rasierringe verringern die Reibung und minimieren Hautreizungen
- MultiFlex-Köpfe: Erleben Sie eine gründliche, komfortable Rasur mit minimalem Widerstand
Der Philips S9711/31 im Test – Fazit
Sieht man von den vergleichsweise hohen Folgekosten aufgrund des regelmäßigen Kartuschen-Wechsels und der langen Trockenzeit nach der automatischen Reinigung ab, handelt es sich beim S9711/31 um einen äußerst zuverlässigen Rasierer. Das Modell vereint die Trocken- und die Nassrasur mit Barttrimmer-Funktionen und arbeitet dabei jederzeit sehr gründlich. Wenn Sie sich einen leistungsstarken Rasierer wünschen, der sich auch zum Stylen des Barts eignet, machen Sie mit dem Philips S9711/31 also nichts falsch – trotz des vergleichsweise hohen Anschaffungspreises.
Letzte Update: 2023-05-31 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API