Sie bevorzugen eine Nassrasur und sind auf der Suche nach dem perfekten Rasiersch… halt!
Rasierschaum ist von gestern! Haben Sie schon einmal Rasiergel ausprobiert?
Rasiergel hat viele Vorteile gegenüber dem klassischen Schaum und wird mittlerweile von vielen Männern mit Überzeugung für ihre Nassrasur genutzt.
Was es mit Rasiergel auf sich hat, welche Produkte hochwertig und preiswert sind und wie Sie es anwenden, all das klären wir in diesem „Test Rasiergel“.
Unsere Expertise
Auf unserem Rasiererportal testen wir nicht nur Rasierer und Trimmer, sondern auch alle Produkte, die es sonst noch für die Bartpflege gibt – sowie in diesem Artikel das transparente Rasiergel. Zudem führen wir ein zweites Portal www.3-tage-bart-rasierer.de und den YouTube Kanal „Männerbart“, bei dem wir unsere Tests visuell untermalen. Schauen Sie gerne vorbei!
Qualitätssieger
Das besondere Gel
Ein sehr interessantes Produkt, das wir im Rahmen unseres Tests als bestes Rasiergel bezeichnen können. Nur natürliche Zutaten und eine angenehme Konsistenz. Hinzukommt der Wirkstoff Teebaumöl, der antibakteriell wirkt. Auf der anderen Seite ist es sehr teuer.
Kaufempfehlung
Transparentes Rasiergel
Ein durch und durch gutes Rasiergel mit vollständiger Transparenz. Der Preis ist hoch, aber okay. Die Gleitfähigkeit und das Einmassieren funktionieren TOP. Die Ergiebigkeit könnte allerdings etwas besser sein.
Preissieger
Nivea Rasiergel Protect & Care
Das ideale Standardgel
Nivea hat gleich mehrere Rasiergels auf dem Markt. Dieses ist am transparentesten und bietet ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, da Sie eine echte Vorratspackung bekommen. Dafür sind die Inhaltsstoffe nicht natürlichen Ursprungs.
Warum ein transparentes Rasiergel benutzen?
Da die Nassrasur zwar gründlicher, aber für die Haut auch reizender ist, brauchen Sie unbedingt einen Rasierschaum oder ein Gel, das die Gleitfähigkeit erhöht, da die Klingen extrem nah an der Haut arbeiten. Je besser das Gel, desto weniger Hautirritationen werden Sie haben.
Der Vorteil gegenüber dem klassischen Rasierschaum ist, dass das Gel erst auf der Haut aufschäumt, bzw. sich auf der Haut mit Wasser vermischt. Das führt dazu, dass sich das Gel besser in die Haut einmassieren lässt und tiefgehend aufweicht. Der Rasierschaum liegt, weil er schon fertig geschäumt ist, einfach nur auf der Haut.
Des Weiteren spielt die Transparenz eine wichtige Rolle. Dank ihr haben Sie die Möglichkeit, genau zu sehen, wo Sie rasieren und Konturen ziehen. Doch Vorsicht! Nicht jedes Gel ist automatisch transparent, daher sollten Sie hier auf jeden Fall darauf achten, falls Ihnen diese Eigenschaft wichtig ist.
Eignet sich ein Rasiergel für die Intimrasur?
Jein. Prinzipiell spricht nichts gegen, ein Rasiergel für die Schamhaarentfernung zu verwenden, allerdings hat Ihr Hauttyp und die Art des Rasierschaums ein letztes Wörtchen mitzureden. Sofern Ihre Haut nämlich sehr sensibel ist und das Gel obendrein reizende Inhaltsstoffe wie Parfum oder Alkohol enthält, kann die Anwendung üble Schmerzen und Irritationen hervorrufen.
Falls Sie darüber nachdenken, ein Rasiergel für den Intimbereich anzuwenden, sollten Sie auf jeden Fall auf ein sanftes, möglichst natürliches Produkt zurückgreifen wie beispielsweise auf unseren Qualitätssieger. Ansonsten empfehlen wir für die Intimrasur eher Rasierschaum, welchen Sie 2-3 Minuten länger einwirken lassen.
Rasiergel Test: TOP 3 Produkte unter der Lupe
Kommen wir nun zu unseren Testergebnissen. Die folgenden drei Rasiergels sind allesamt transparent und eigenen sich daher ideal für eine gründliche Rasur. Alle Gels bestechen durch eine gute Kundenbewertung!
L`Oreal Men Expert transparentes Rasiergel
Kaufempfehlung
Unsere Kaufempfehlung stammt von einem sehr namhaften Hersteller und das Augenmerk liegt vor allem auf der Transparenz, sodass es erst gar nicht schäumt. Zudem hat es einen angenehm kühlen Effekt, der vor Rasurbrand schützt und ein gutes Gefühl nach der Anwendung hinterlässt.
Bei einer Menge von 150 ml ist der Preis etwas über dem Durchschnitt, aber durchaus akzeptabel.
Kunden berichten außerdem, dass die Gleitfähigkeit enorm stark ist und dass der Geruch angenehm und erfrischend ist. Manch einer erklärt aber auch, dass der Verbrauch recht hoch sein soll. Hier kommt es natürlich auch darauf an, wie Ihr persönliches Empfinden ist und mit welcher Menge Gel Sie sich wohlfühlen.
Insgesamt haben wir mit dem Rasiergel von L`Oreal ein starkes transparentes Rasiergel, das so ziemlich jeden Mann zufrieden stimmen dürfte.
Vorteile
Nachteile
Australian Bodycare Shave Gel (transparent) – das besondere Gel
Qualitätssieger
Unser Qualitätssieger macht allein schon wegen der Verpackung einiges her. Das Hauptmerkmal ist jedoch der Inhaltsstoff „Teebaumöl“, welcher wie kein zweiter antibakteriell, beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirkt.
So gibt der Hersteller an, dass Teebaumöl bereits während der Rasur Probleme wie Rasurbrand oder Pickel auf ein Minimum reduziert. Alle weiteren Inhaltsstoffe sind darüber hinaus vegan und vollkommen natürlich. Demzufolge ist es vor allem für Männer mit einer sensiblen Haut ideal.
Zudem erklärt der Hersteller, dass enorm viel Wert auf die ökologische Ernte der Teebaumpflanze gelegt wird und dass die Qualität den Richtlinien eines Pharmaprodukts entspricht.
Viele Kundenberichte gibt es bis dato nicht, dafür aber ausschließlich positive. Männer, die vorher mit Pickeln zu kämpfen hatten, erklären, dass diese nun kein Problem mehr sind. Der Teebaumölgeruch kann allerdings für einige zu intensiv sein. Man muss ihn mögen.
Falls Sie unzufrieden sind, gibt Australian Bodycare eine 100% Geld-zurück-Garantie. Der Gesamtpreis für 250 ml ist indes ziemlich hoch.
Vorteile
Nachteile
Nivea Rasiergel Protect & Care – das ideale Standardgel
Preissieger
Unser Preissieger stammt von Nivea und ist vor allem eines: günstig. Im Paket sind 3×200 ml enthalten, womit Sie eine geraume Zeit überleben können. Enthalten sind Aloe Vera und Panthenol, welche eine sehr beruhigende Wirkung auf die Haut haben. Darüber hinaus wurde auf Aluminium und Alkohol verzichtet. Der Duft ist erfrischend, beinhaltet aber auch eine maskuline, holzige Note.
Seien Sie nicht irritiert. Das Rasiergel schäumt ein bisschen auf, ist jedoch transparent und hat einen bläulichen Schimmer.
Auch die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch. Es fühlt sich sehr angenehm an und verstopft nicht die Klingen. Auf der anderen Seite kann es aber auch etwas zu zäh sein. Helfen Sie hier mit etwas Wasser nach, um die Gleitfähigkeit zu erhöhen. Rasurbrand wird indes nahezu bei jedem Mann vermieden.
Vorteile
Nachteile
Wie benutzt man Rasiergel richtig?
Die Art und Weise, wie man Rasiergel oder Schaum richtig benutzt, ist kein Hexenwerk. Sowohl der Schaum, als auch das Gel wird auf die Haut massiert, wobei Sie für das Gel noch etwas Wasser hinzunehmen sollten.
Beides sollten Sie für rund 1-2 Minuten einwirken lassen, damit die Haut dementsprechend einweichen kann.
Anschließend können Sie mit der Rasur beginnen.
Rasiergel Test: Noch mehr Produkte im Test
Falls Sie von den drei TOP Empfehlungen keines überzeugt hat, haben wir unseren Test noch etwas erweitert und weitere Produkte mit in die Auswahl genommen.
Gillette Series Rasiergel für sensitive Haut
Alternative 1
Bei diesem Produkt handelt es sich zwar um Gel, allerdings um kein transparentes. Sobald Sie es mit Wasser auftragen, beginnt es zu schäumen. Ansonsten liefert es aber alle Vorteile, die ein Rasiergel sonst noch hat, insbesondere die bessere Verträglichkeit und Vorbereitung der Haut.
Das Sensitive Gel von Gillette ist für viele Kunden vollkommen empfehlenswert. Guter Duft, ideal für sensible Haut und eine gute Gleitfähigkeit. Leider gibt es nur immer wieder Probleme mit der Verpackungsdose, die aufgrund zu wenig Treibmittels nicht vollständig geleert werden kann. Oder die Öffnung geht hin und wieder kaputt, während die Dose beginnt zu rosten.
Vorteile
Nachteile
Wilkinson Sword Sensitive
Alternative 2
Das Rasiergel von Wilkinson überzeugt viele Kunden aufgrund des günstigen Preises. Zudem erhalten Sie eine Vorratspackung mit 3 x 200 ml.
Es wurde mit Sonnenblumenöl angereichert, um auf diese Weise hautschonender und gleitfähiger zu sein.
Die Kunden sind ebenfalls sehr zufrieden. Die Dosierung ist einfach und das Gel ist sehr ergiebig. Es handelt sich jedoch nicht um ein vollständig transparentes Gel. Zwar schäumt es nicht so sehr wie Rasierschaum, einen echten Durchblick bekommen Sie jedoch auch nicht. Falls Sie Konturen ziehen müssen, empfehlen wir Ihnen daher ein anderes Gel.
Für Männer, die sich stets glattrasieren, ist das Wilkinson Gel auf jeden Fall sein Geld wert.
Vorteile
Nachteile
Fazit
Rasiergel ist in vielerlei Hinsicht das etwas bessere Produkt, wenn es um die Nassrasur geht. Durch die Anwendungsweise macht es Ihre Haut ein Stück weicher und erhöht die Gleitfähigkeit. Dabei ist es nicht teurer als der klassische Rasierschaum.
Greifen Sie bei einem unserer Empfehlungen zu! Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Frage „Rasierschaum oder Gel“ und bei der Kaufentscheidung helfen konnten.