Als Mann, der eine lupenreine Glattrasur ins Visier nimmt, stellt sich stets eine Frage: Welche Rasierklinge ist scharf, sicher und langlebig? AuĂerdem mĂŒssen Sie zwischen Rasierklingen fĂŒr den Rasierhobel oder fĂŒr den Systemrasierer unterscheiden.
Wir erklĂ€ren Ihnen alles, was Sie wissen mĂŒssen und haben fĂŒr Sie zudem eine Reihe von Rasierklingen unter die Lupe genommen. Hier finden Sie definitiv die passende Klinge!
Beste Rasierklinge: Unsere TOP 3 in der Schnellansicht
In unserem Test konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Klingen fĂŒr den Rasierhobel, also fĂŒr die ganz klassischen Klingen. Falls Sie bei der Suche nicht viel Zeit verlieren wollen, stellen wir Ihnen gleich zu Beginn unsere TOP 3 ins Schaufenster. Weiter unten finden Sie auĂerdem Alternativen fĂŒr den Systemrasierer.
QualitÀtssieger
Feather Hi Steinless Double Edge
Die hochwertigsten auf dem Markt
Preislich in der oberen Liga ĂŒberzeugen die Feather Hi Rasierklingen durch eine ĂŒberdurchschnittliche SchĂ€rfe. Dadurch profitieren Sie von einer super leichten Rasur â ohne Druck. Auch die Ergiebigkeit ist mit mindestens 5-6 möglichen Rasuren pro Klinge durchaus gegeben. Aber Vorsicht! Eventuell ist die Klinge sogar etwas zu scharf.
Kaufempfehlung
Der Kundenliebling
Astra ist fĂŒr viele das Nonplusultra. Nicht unbedingt wegen der besonderen SchĂ€rfe, sondern weil sich hier ein fairer Preis mit einer sicheren und ausreichend ergiebigen Klinge kreuzt. Eine 100er Packung wird Sie insofern lĂ€nger als ein Jahr versorgen. Wie viele Anwendungen eine einzelne Klinge durchsteht, ist etwas individuell.
Preissieger
Derby Rasierklingen Shaving Factory
Preiswert und Ă€uĂerst sicher
Hier können Sie viel Geld sparen, indem Sie gleich 200 oder 300 Rasierklingen kaufen. Qualitativ stehen die Rasierklingen unseren anderen Empfehlungen in nichts nach, auĂer was die Ergiebigkeit angeht. Ansonsten ist die Klinge sehr sicher und rasiert fĂŒr 2-3 Anwendungen frustfrei.
Rasierklingen fĂŒr die Rasierhobel oder fĂŒr den Systemrasierer?
Rasierklingen sind ein weiter Begriff und viele Neulinge wissen nicht recht, welche Art von Rasierklinge sie ĂŒberhaupt suchen sollen. Prinzipiell mĂŒssen Sie wissen, dass man heutzutage bei der Nassrasur immer zwischen Systemrasierer und Rasierhobel unterscheidet.
Der Systemrasierer arbeitet mit einer etwas komplexeren Rasierklinge, die meistens aus 3-4 Scherelementen und einigen Sicherheitselementen und einem Gelstreifen (fĂŒr die GleitfĂ€higkeit) besteht.
Der Rasierhobel und die dazugehörige Klinge arbeiten etwas einfacher. Hier haben Sie eine einfache Klinge ohne jegliche Schutzvorrichtung. Auf der einen Seite rasieren Sie somit enger und etwas prÀziser, allerdings steigt auch die Verletzungsgefahr.
Der Hobel zusammen mit der einfachen Klinge ist fĂŒr viele MĂ€nner eine Entscheidung der Ăberzeugung. AuĂerdem ist die Rasur ein StĂŒck weit grĂŒndlicher. Der Systemrasierer ist eher etwas fĂŒr jene, die die Rasur schnell und möglichst sicher hinter sich bringen möchten.
In unserem âTest Rasierklingenâ haben wir in unserer TOP 3 ausschlieĂlich einfache Rasierklingen fĂŒr den Hobel herausgesucht. Um den Test jedoch zu vervollstĂ€ndigen, bieten wir Ihnen zudem weiter unten eine kleine Auswahl mit Rasierklingen fĂŒr den Systemrasierer.
Wie oft Rasierklinge wechseln?
Was sowohl der Systemrasierer, als auch der Hobel gemeinsam haben, ist, dass die Klingen gelegentlich gewechselt werden mĂŒssen. Wie oft dies der Fall sein muss, hĂ€ngt von der QualitĂ€t der Klinge, wie auch von Ihrem Bartwuchs ab. Sehr gute Klingen können durchaus fĂŒr bis zu 8 Rasuren dienen. Die sehr gĂŒnstigen halten fĂŒr etwa 2-3 Anwendungen.
Hier folgt nun eine Auswahl mehrerer Rasierklingen, die allesamt hochwertig sind, sich jedoch in verschiedenen Preiskategorien befinden. Hinzukommen zwei Systemrasierer-Klingen.
NatĂŒrlich ist nicht jeder Kunde zu 100% von der QualitĂ€t ĂŒberzeugt. Bei den einen oder anderen reicht die Klinge nicht wirklich fĂŒr 5 Rasuren aus. Der Preis ist allerdings so akzeptabel, dass dies kein allzu groĂes Manko ist.
Kompatibel sind die Klingen fĂŒr den Gillette Fusion5 und den Gillette Fusion5 Power.
Die Verpackung ist angenehm klein, leider sind aber nur 30 Klingen enthalten.
Der Preis ist indes vollends akzeptabel.
Vor allem aufgrund der erhĂ€ltlichen GroĂpackungen können Sie langfristig sehr viel Geld sparen. Allerdings mangelt es ein wenig an der Ergiebigkeit. Denn nach der zweiten oder dritten Rasur beginnen die Klingen zu ziepen und zu zupfen.
Rasierklingen Test: Unsere TOP 3 im Detail
Die Marken Astra, Feather und Derby haben es in unsere TOP 3 geschafft. Astra ist dabei einer der Klassiker, der bei vielen MĂ€nnern hoch im Kurs steht. Bevor es an die Detailansicht geht, klĂ€ren wir einmal genauer, welche Kaufkriterien ĂŒberhaupt eine wichtige Rolle spielen.
- SchĂ€rfe – Es gibt enorme Unterschiede, was die SchĂ€rfe angeht â das sollte man als Neuling unbedingt beachten. Sehr scharfe Klingen, wie zum Beispiel die von Feather, sind eher fĂŒr erfahrene Anwender gedacht, da sie sehr schnell kleine Schnittwunden hervorrufen können. Je schĂ€rfer aber die Klinge, desto widerstandsloser und leichtgĂ€ngiger ist die Rasur.
- Beidseitigkeit – Sind die Klingen beidseitig, können Sie diese von zwei Seiten benutzen. Dadurch sind sie natĂŒrlich öfter verwendbar.
- Ergiebigkeit – Die Ergiebigkeit ist der Faktor, der am meisten die Endkosten reduziert. Denn es macht einen groĂen Unterschied, ob Sie die Klinge nur 2-3 mal oder gar 6-9 mal verwenden können. Tendenziell ist es so, dass höherpreisige Klingen eine lĂ€ngere Haltbarkeit haben.
Standard ist indes, dass heutzutage alle Klingen rostfrei und mit Platin beschichtet sind. Dadurch wird gewÀhrleistet, dass diese glatt und sauber bleiben.
Nun folgt eine Detailansicht unserer TOP 3 Rasierklingen fĂŒr den Rasierhobel.
Astra Rasierklingen
der Kundenliebling
Astra ist unter Nassrasierern auf jeden Fall ein Begriff. FĂŒr viele MĂ€nner gelten Sie als die besten auf dem Markt. Das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis ist ĂŒberaus gut und die QualitĂ€t kann sich sehen lassen.
Es handelt sich um ein platinbeschichtetes Material aus rostfreiem Stahl. Die Klinge selbst hat eine Dicke von 0,1 mm und rasiert vollkommen glatt. Die Verpackung ist recht praktisch, weil man den kleinen Karton, in welchem sich 100 Klingen befinden, aufhÀngen kann. Alle Klingen wiederum sind in Seidenpapier eingepackt, wodurch die Verletzungsgefahr deutlich reduziert wird.
Etwas gestritten wird unter Kunden derweil, wie langlebig eine Klinge ist. Manch ein Kunde berichtet von 5-8 stressfreien Rasuren, wĂ€hrend andere bereits nach 1-2 Anwendungen die Klinge wechseln mĂŒssen. Hier kommt es wohl ein wenig auf die Klingenpflege und den Bartwuchs an. In jedem Falle können Sie die SchĂ€rfe der Klinge etwas lĂ€nger erhalten, indem Sie diese sorgfĂ€ltig nach der Rasur reinigen.
Insgesamt sind die Astra Rasierklingen schon seit Jahrzehnten Ă€uĂerst beliebt und verrichten ihren Dienst. Daher können wir sie auch nur wĂ€rmstens empfehlen. Wie aber bei jeder Klinge sollten Sie sich von selbst ĂŒberzeugen und gegebenenfalls eine weitere Marke austesten. Zum Beispiel unseren QualitĂ€tssiegerâŠ
Vorteile
Nachteile
Feather Hi Steinless Double Edge
die hochwertigsten auf dem Markt
Die Feather Rasierklingen sind preislich auf jeden Fall weit ĂŒber unserer Kaufempfehlung angesiedelt, wĂ€hrend die Packung beim Kauf nur 30 Klingen beinhaltet. Unter Kunden haben sich die Klingen jedoch einen ĂŒberaus guten Ruf erarbeitet. NatĂŒrlich sind sie rostfrei und praktischerweise werden sie in einer sehr kleinen Verpackung geliefert, die in keiner Tasche und in keinem Badezimmerschrank zu viel Platz wegnimmt.
Was die SchĂ€rfe der Klinge angeht, so sind sich alle Kunden einig: Sie ist ĂŒberaus beeindruckend und hĂ€lt auch nach 5-6 Rasuren an. Allerdings kann der Schuss auch nach hinten losgehen, da die Klinge in den Augen mancher Kunden gar zu scharf ist. Wer hier nicht gut aufpasst, wird definitiv mit kleinen Schnitten davonkommen.
Dementsprechend sind die Feather Rasierklingen eher etwas fĂŒr Profis, die genau wissen, was sie tun. Die enorme SchĂ€rfe hat allerdings auch den Vorteil, dass kaum Druck notwendig wird und nur sehr geringe Hautirritationen auftreten, wenn man sich ausreichend konzentriert.
Alles in allem ist die QualitĂ€t fĂŒr einen riesigen Teil der Kunden unschlagbar. Die meisten bleiben dauerhaft bei den Feather Rasierklingen, wenige andere wechseln zu Astra aufgrund des gĂŒnstigeren Preises. Vorteilhaft bei den Feather Klingen ist aber auch, dass diese beidseitig sind.
Vorteile
Nachteile
Derby Rasierklingen Shaving Factory
preiswert und Ă€uĂerst sicher
Derby punktet vor allem ĂŒber den gĂŒnstigen Einkaufspreis und die GroĂpackungen. Sie haben die Möglichkeit, gleich 100, 200 oder 300 Rasierklingen zu kaufen und haben anschlieĂend ausreichend Klingen fĂŒr mehr als ein Jahr. Die Klingen sind selbstverstĂ€ndlich rostfrei und platinbeschichtet, allerdings sind sie nicht zweiseitig.
Kunden wissen, was sie an den Derby Rasierklingen schĂ€tzen. Sie sind zuverlĂ€ssig, sicher und verrichten ihren Dienst stressfrei. Eine Klinge reicht fĂŒr rund 2-3 leichte Rasuren. Bei mehr Anwendungen kommt es ein wenig auf den individuellen Bart an. Fakt ist in diesem Falle aber auch, dass unter dem gĂŒnstigen Preis etwas die Ergiebigkeit leidet.
Ideal sind diese Rasierklingen auf jeden Fall fĂŒr Neulinge. Hier empfehlen wir eine kleinere Packung zum Anfangen. Wer einmal von den Derby Rasierklingen ĂŒberzeugt ist, kann auf jeden Fall gleich zur gröĂeren Packung greifen und noch ein paar Euro zusĂ€tzlich sparen.
Vorteile
Nachteile
Rasierklinge schĂ€rfen â ist das notwendig? (und wenn ja, wie geht es?)
Rasierklingen schĂ€rfen ist gerade dann sinnvoll, wenn es sich um eine gĂŒnstige Rasierklinge handelt. Dadurch ist es möglich, die Anwendungszahl zu verdoppeln, was natĂŒrlich einen enormen Sparvorteil mit sich bringt. Aber auch bei teureren und hochwertigeren Klingen können Sie selbststĂ€ndig ein wenig nachhelfen.
Bei Systemrasierern eignet sich der Trick mit der Jeans-Hose. Ziehen Sie die Klinge mithilfe des RasierhandstĂŒcks einfach 15-25 mal ĂŒber die Jeans-OberflĂ€che. Achten Sie darauf, dass Sie die Klinge gegen die Rasierrichtung schieben und dass die Jeans-Hose flach und stramm gezogen ist. Man sagt, dass die Klinge auf diese Weise mehrere Monate hĂ€lt.
Bei einem Rasierhobel haben Sie die Möglichkeit, mit einem Streifriemen zu arbeiten. Hier ziehen Sie die Klinge mithilfe des Hobels gegen die Rasierrichtung ĂŒber den Riemen fĂŒr einige Male.
Rasierklingen Test: Fazit
Das war nun unser Rasierklingen Test. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei der Suche nach den besten Modellen fĂŒr Ihre AnsprĂŒche helfen konnten. Unterscheiden Sie bei der Suche zunĂ€chst zwischen Systemrasierer und Rasierhobel. AnschlieĂend gibt es Unterschiede in Sachen Ergiebigkeit, SchĂ€rfe und mögliche Beidseitigkeit.
Letzte Update: 2023-05-31 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API