Die Handhabung eines Rasiermessers ist nur wenigen Männern gestattet. Jene, die sich die Zeit nehmen wollen, zu lernen, wie man ein Barbiermesser – so wie es auch genannt wird – richtig benutzt, werden wohl kaum eine Methode finden, sich gründlicher zu rasieren.
Doch keine Sorge: Es ist auch nichts Verwerfliches daran, einen System- oder Elektrorasierer zu nehmen, mit dem Sie etwas leichtfertiger und schneller arbeiten können.
Für alle, die sich an das klassische Rasiermesser herantrauen, gibt es diesen Rasiermesser Test. Im Blickpunkt: Die besten Modelle und wertvolle Tipps zur Anwendung.
Empfehlungen im Überblick
Qualitätssieger
DOVO Rasiermesser Bergischer Löwe 5/8
Luxusprodukt für anspruchsvolle Männer
Ein kleines Schmuckstück, dass für fortgeschrittene Rasiermesser-Liebhaber geeignet ist. Die Klinge ist nicht nur scharf, sondern auch stilvoll verziert. Das Material ist von A-Z hochqualitativ. Schade ist, dass Sie die Klinge zunächst schärfen müssen und kein Schleifriemen dabei ist.
Kaufempfehlung
A.P. Donovan Rasiermesser Set 7/8
Das perfekte Preis-Leistungsverhältnis
Ein sehr solides Produkt, dass sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene perfekt ist. Mit dabei ist ein Schleifriemen und eine Schleifpaste. Die Klinge ist zudem äußerst hochwertig. Leider kommt es aber hin und wieder zu Verarbeitungsfehlern.
Preissieger
Shaving Artist Rasiermesser mit Holzgriff
Super günstig und trotzdem hochwertig
Hier haben Sie ein perfektes Rasiermesser, um sich erst einmal auszuprobieren. Es handelt sich um ein Modell mit Wechselklingen, wodurch Sie sich die schärfsten heraussuchen können. Der Preis ist günstig, dafür ist das Material jedoch nicht so hochwertig.
Unsere Expertise
Herzlich willkommen auf unserem Rasiererportal. Hier widmen wir uns mit viel Leidenschaft der Männerrasur und stellen regelmäßig Tests und Infoartikel zu allen möglichen Rasierprodukten vor. Zudem betreiben wir das Portal 3-tage-bart-rasierer.de und den YouTube Kanal „Männerbart“. Heute erweitern wir unsere Reihe um einen Rasiermesser Test.
Warum ein Rasiermesser kaufen (Vor- und Nachteile)
Ein Rasiermesser ist, ohne Frage, ein anspruchsvolles Gerät. Es kann sehr gefährlich sein, weil Sie der Klinge stets schutzlos ausgeliefert sind. Keine Schutzbügel, kein Klingenkopf. Der einzige Schutz ist Ihr Geschick. Auf der anderen Seite ist aber kein Rasierer so gründlich wie die offene Klinge.
Vorteile
Hinzu kommt, dass ein gutes Rasiermesser eine überaus lange Lebensdauer hat. Mit der richtigen Pflege können Sie es über Jahre (oder sogar Jahrzehnte) benutzen. Falls Sie gerne gründliche Konturen ziehen oder gar Muster in den Bart einarbeiten möchten, ist das Rasiermesser ideal, weil Sie die volle Übersicht haben und keine störenden Faktoren wie der Klingenkopf im Weg ist.
Ganz nebenbei ist es schlichtweg stilvoll, sich als Mann der klassischen Rasur zu widmen. Ob während oder nach der Rasur, Sie werden definitiv eine gute Figur machen.
- Lange Lebensdauer
- Extrem gründliche Rasur
- Ideal bei Muster und Konturen
- Keine oder nur sehr geringe Folgekosten
Nachteile
Auf der anderen Seite wollen wir Sie auch warnen. Die Rasur mit dem offenen Messer erfordert Hingabe und etwas mehr Zeit. Sie können nicht in aller Hektik mal eben schnell Ihren Bart in Form bringen, wie es bei einem Elektrorasierer möglich ist. Hinzukommt, dass Sie nicht nur bei der Rasur vorsichtig sein müssen, sondern auch im sonstigen Umgang. Wenn das Rasiermesser hinfällt, besteht erstens die Gefahr des Zerbrechens und zweitens ist es niemals ungefährlich, wenn eine scharfe Klinge (mit entsprechendem Gewicht durch den Griff) durch den Raum fliegt.
Ein Rasiermesser ist außerdem kein Produkt, an dem Sie sparen sollten. Stumpfe Klingen und schlechte Ergonomie können für Sie die ein oder andere Schnittwunde bedeuten. Die Erstanschaffung ist also recht teuer, anschließend kommen aber keine oder nur ganz geringe Kosten (etwa für Wechselklingen) auf Sie zu.
- Hohe Anschaffungskosten
- Hoher Konzentrations- und Zeitaufwand bei der Rasur
- Bruchgefahr, wenn es hinfällt
- Hohes Verletzungsrisiko
Unsere TOP 3 “Beste Rasiermesser” im Detail
Werfen wir nun einen Blick auf unsere TOP 3. Wir haben in jeder Preiskategorie die besten Rasiermesser herausgesucht und hier kommt das Ergebnis. Allgemein gilt aber: Hochwertige Rasiermesser haben ihren Preis. Sie werden also nicht darum herumkommen, ein paar Euro mehr zu investieren.
A.P. Donovan Rasiermesser Set 7/8
Das perfekte Preis-Leistungsverhältnis
Das ideale Modell für eine gute Rasur und einen gepflegten Stil. Ein schwarzer Kunststoffgriff wird mit ein paar hübschen Metalldetails aufgewertet, während die Klinge Silber ist. Es handelt sich um ein Messer mit fester Klinge.
Die Klinge ist enorm hart und ist deswegen dafür prädestiniert, scharf und hautfreundlich zu sein. Der Hersteller erklärt, dass es sich um japanischen Stahl mit einer Härte von 59 Rockwell handelt.
Allerdings ist dadurch kein Schutz vor Rost gegeben. Sie müssen die Klinge stets pflegen und nach jeder Rasur abtrocknen. In der Lieferung enthalten sind: Schleif-Lederriemen, Schleifpaste und eine rustikale Holzschatulle zur Aufbewahrung.
Kunden berichten, dass die Rasur sehr angenehm ist. Die Klinge ist in einem sehr guten Zustand und kann mit dem Lederriemen (bestehend aus Kuhleder und Leinenstoff) alle paar Tage geschärft werden. Es erfordert jedoch etwas Übung, bis der passende Winkel zum Rasieren gefunden wurde.
Negativ ist, dass für den Preis kleine Verarbeitungsfehler auftreten. Bei manchen Benutzern schleift die Klinge beim Schließen am Kunststoffgriff. Auch besteht die Gefahr, dass die Klinge einige (kleine Dellen) hat. Der Grund dafür ist wohl, dass es sich um ein handgefertigtes Produkt handelt.
Vorteile
Nachteile
DOVO Rasiermesser Bergischer Löwe 5/8
Luxusprodukt für Anspruchsvolle Männer
Sie sind gewillt, ein Modell zu kaufen, dass vor Stil nur so strotzt? In diesem Fall ist der Bergische Löwe von DOVO unsere Rasiermesser Empfehlung! Die gold-graue Klinge mit einer äußerst schönen Verzierung (Bergischer Löwe mit Logo) und einem feinen Zierrücken an der Oberkante fällt direkt ins Auge. Das Klingenmaterial ist Schwedenstahl und das des Griffes besteht aus dunklem Ebenholz.
Was uns ein bisschen stört ist, dass der Hersteller für den Preis keinen Lederriemen, um die Klinge zu schärfen, mitliefert. Sie bekommen bei der Bestellung lediglich das Messer und ein Etui. Dies fällt umso mehr ins Gewicht, da die Klinge nicht wirklich rasurscharf geliefert wird. Sie müssen daher das Rasiermesser durch einen Fachmann schärfen lassen (in einer Schärferei) oder selbst zusätzlich einen Lederriemen kaufen.
Auf der anderen Seite loben Kunden vor allem die Verarbeitung. Das Schließen und Öffnen erfolgen geschmeidig und alles macht einen stabilen Eindruck. Es wurde sogar berichtet, dass es sich trotz des Preises um ein hochwertiges Rasiermesser für Anfänger handelt. Wenn Sie sich aber noch nie mit einem Barbiermesser rasiert haben, raten wir Ihnen erst einmal zu einer günstigeren Variante wie zu unserem Preissieger.
Vorteile
Nachteile
Shaving Artist Rasiermesser mit Holzgriff
super günstig und trotzdem hochwertig
Unser Preissieger ist mit einem festen Holzgriff und einer silbernen Edelstahlklinge ausgestattet. Zudem handelt es sich um ein Rasiermesser mit Wechselklinge. Somit haben Sie keine Mühe damit, die Schärfe der Klinge zu erhalten, sondern können diese stets auswechseln, wenn sie stumpf wird.Da die Klingen auswechselbar sind, haben Sie den Vorteil, jene Klingen zu verwenden, die Ihnen am besten taugen. Somit müssen Sie nicht zwangsläufig auf die Qualität verzichten, die nur teure Messer gewährleisten.Kunden berichten außerdem, dass das Messer sehr gut in der Hand liegt. Man kann zusätzlich die Verbindungsfestigkeit des Klingenhalters manuell einstellen. Schade ist, dass kein Klingeneckschutz vorhanden ist. Passen Sie also auf, dass Sie die Klinge immer möglichst parallel auf der Haut anlegen.Insgesamt ist dieses Modell das Beste für einen solch günstigen Preis, zumal Sie den Spielraum haben, die besten Wechselklingen herauszusuchen. Dadurch entstehen allerdings gewisse Folgekosten, im gleichen Zuge sparen Sie sich den Aufwand der Klingenpflege.
Vorteile
Nachteile
Rasieren mit Rasiermesser: Tipps, Tricks und Anwendung
Rasiermesser Klingen sind scharf. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vorsichtig an die Anwendung heranwagen. Im Folgenden haben wir wertvolle Tipps für Sie.
Üben Sie an einem Luftballon
Kling komisch, ist aber hilfreich. Um das Fingerspitzengefühl für die Schärfe der Klinge zu erlernen, streichen Sie diese einfach mehrmals über einen Luftballon und schäumen Sie diesen vorher mit Rasierschaum ein. Er darf natürlich nicht platzen. Das demonstriert Ihnen, wie scharf die Klinge ist und Sie lernen, wie Sie das Rasiermesser halten müssen. Denn wenn die Kante den Ballon berührt, platzt er.
Haut und Haare aufweichen
Trockene Haut und stumpfe Barthaare erschweren Ihnen die Rasur ungemein. Waschen Sie Ihr Gesicht daher mit warmem Wasser, wodurch sich die Poren öffnen. Nutzen Sie außerdem warmes Wasser, um die Klinge zu reinigen.
Rasierschaum ist ein Muss
Tragen Sie auf das warme Gesicht Schaum auf und massieren Sie diesen gut ein. Alternativ können Sie auch etwas Bartöl auftragen.
Klinge nicht zu oft über eine Stelle führen
2-3 Züge sollten genug sein. Falls mehr notwendig sind, wissen Sie, dass die Klinge stumpf ist. Das Risiko für eine Reizung erhöht sich, je öfter Sie eine Stelle behandeln müssen.
Geben Sie Ihrem Gesicht eine Pause
Die Rasur mit einem Rasiermesser ist so glatt wie keine andere Rasiermethode. Daher müssen Sie sich nicht zwangsläufig jeden Tag rasieren. Ideal ist eine Pause von 48 Stunden, das Minimum sollte aber 24 Stunden sein. Auch, wenn die Rasur gründlich realisiert wurde, hat die Haut Mikroschäden davongetragen. Diese sollten abheilen, bevor es an die nächste Rasur geht.
Nachbereitung
Ein Aftershave ist für viele Menschen vielleicht zu aggressiv, vor allem, wenn es Alkohol beinhaltet. Dennoch müssen Sie nach der Rasur dafür sorgen, dass die Poren geschlossen werden und dass keine Entzündungen entstehen. Dafür ist zumindest ein Bartbalsam unumgänglich und stellt das perfekte Finish dar.
Wenn Sie jedoch seit jeher ein Aftershave benutzen, dürfen Sie dies ruhig weiterhin tun. Ob ein Aftershave zu aggressiv ist, hängt nämlich stark davon ab, wie sensibel die Haut ist oder gar an den Wetterbedingungen. Im Winter neigt die Haut schneller dazu, brüchig zu werden.
Rasiermesser schärfen – so geht’s!
Auch gute Rasiermesser müssen geschärft werden, wenn es sich um kein Modell mit Wechselklinge handelt. Sie können entweder zu einer Schärferei gehen oder selbst Hand anlegen.
Dazu brauchen Sie einen Lederriemen, an dem Sie die Klinge abschleifen. Spezielle Schleifriemen können mit einem Karabiner aufgehängt und mit der freien Hand nach unten gespannt werden. Mit der anderen Hand streichen Sie nun die Klinge zügig entlang des Riemens. Da die Schärfung mit dem Riemen aber nur eine scharfe Klinge für ca. 6 Monate gewährleistet, wird anschließend ein Schleifstein notwendig, mit dem Sie die Klinge praktisch runderneuern.
Richten Sie sich nach diesen Regeln, welche Körnung notwendig wird:
- Runderneuerung: 240-400 JIS
- Nachbesserung: 400-800 JIS
- Standartschärfung von benutzen Klingen: 1000-3000 JIS
- Perfektionierung: 8000-10000 JIS
Rasiermesser Test: Bekannte Marken im Blickfeld
Wir haben uns noch ein paar weitere Modelle von bekannten Marken angeschaut und die jeweils besten herausgesucht. Wenn Sie noch kein Modell von den TOP 3 für geeignet halten, haben Sie hier einige Alternativen.
Insgesamt tut das Tondeo Rasiermesser das, was es soll. Es liegt gut in der Hand und der Messerwechsel ist laut Kundenstimmen eine echte Wohltat. Allerdings sind das Gehäuse und der Griff aus Plastik. Der Preis ist dafür aber ziemlich günstig.
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Vorteile
Nachteile
Rasiermesser Test: Fazit
Das war unser Test, mit dem Sie nun einige Ideen für den Rasiermesser Amazon Einkauf bekommen haben. Alle Modelle sind hochwertig und damit immer eine gute Entscheidung. Es kommt nur darauf an, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind und welcher Stil Ihnen am meisten zusagt.
Viel Spaß beim Bestellen und beim Glattrasieren!
Rasiermesser Test: FAQ
Zum Schluss haben wir für Sie noch einige Fragen rund um das Thema Rasiermesser zusammengetragen und beantwortet. Mit Sicherheit ist auch Ihre dabei!
Letzte Update: 2023-09-23 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API