Obwohl der elektrische Rasierer das Rasieren einfach macht, schwören immer mehr MĂ€nner auf eine Nassrasur. HierfĂŒr ist zwangsweise ein Rasierpinsel erforderlich. Der Rasierpinsel Test zeigt, dass es bei der Verarbeitung und beim Material erhebliche Unterschiede gibt. Die zuvor genannten Pinsel haben unserer Meinung nach beim Rasierpinsel Dachshaar Test am besten abgeschnitten.
Bester Rasierpinsel: Unsere TOP Rasierpinsels in der Schnellansicht
Viele Jahre lang war die Nassrasur in Vergessenheit geraten. Doch seit der Bart wieder in ist, feiern auch Rasierpinsel ihr Comeback. Es gibt allerdings Unterschiede, zum Beispiel in der Art der Borsten. So gibt es Dachshaar Rasierpinsel, es gibt Rasierpinsel vegan mit kĂŒnstlichen Borsten, aber auch Pinsel mit Schweineborsten sind zu haben. Sie alle haben individuelle Vor- und Nachteile.
Neben den drei von uns vorgestellten Rasierpinseln gibt es natĂŒrlich noch einige weitere Pinsel, die im Vergleich zwar nicht unter den ersten drei zu finden sind, aber von uns ebenfalls als gut eingestuft werden. Die folgenden acht Rasierpinsel haben sich als besonders empfehlenswert herauskristallisiert.
QualitÀtssieger
Rasierpinsel aus echtem Dachshaar
Der QualitĂ€tssieger von MĂŒhle besteht aus reinem Dachshaar und besitzt eine RinggröĂe von 21 mm.
Kaufempfehlung
Pinsel mit hochwertigem Griff
Die Kaufempfehlung von Nobelisk zeichnet sich durch seinen ergonomischen Griff aus, der eine einfache Handhabung ermöglicht.
Preissieger
Vegan mit Synthetik Borsten
Ein besonders preiswerter Rasierpinsel ist der Pinsel von Sir Marlon. Er besteht aus Dachshaar Imitat.
- Bester Rasierpinsel: Unsere TOP Rasierpinsels in der Schnellansicht
- Rasierpinsel Test: Unsere Top 3 in der Detailansicht
- Rasierpinsel Kaufkriterien: Auf diese Kriterien kommt es an!
- Rasierpinsel Reinigung und Pflege: So haben Sie lange SpaĂ an Ihrem Rasierpinsel
- Fazit Rasierpinsel Test: Rasierpinsel Set ist besonders preiswert Â
Rasierpinsel Test: Unsere Top 3 in der Detailansicht
Mit einem Rasierpinsel schĂ€umen Sie die Rasierseife oder Rasiercreme auf und tragen sie auf das Gesicht auf. Entscheiden Sie sich fĂŒr ein Rasierpinsel Set, dann ist in der Regel nicht nur der Rasierpinsel enthalten, sondern auch ein StĂ€nder zum Aufbewahren und eine kleine SchĂŒssel zum Erzeugen des Schaums.
MĂHLE Rasierpinsel RYTMO Serie
Mit echtem Dachshaar und dunklem Eschenholz
Die Serie RYTMO des bekannten Herstellers MĂHLE zeichnet sich durch die konische Form des Griffs aus. Dadurch lĂ€sst sich der Pinsel in dem Halter passgenau aufhĂ€ngen. Die Pinsel der RYTMO Serie gibt es in verschiedenen Farben.
Die Griffe sind von Hand montiert und sĂ€mtliche Metallteile sind aufwendig verchromt. Der Griff besteht bei diesem Modell aus Esche und ist mit Ăl behandelt. Dadurch ist das Holz nicht nur optimal gegen Wasser geschĂŒtzt, sondern besitzt auch eine lange Haltbarkeit. Die Borsten bestehen aus echtem Dachshaar.
Vorteile
Nachteile
Nobelisk Premium Rasierpinsel
Rasierpinsel mit Echthaar
Auch bei dem Premiummodell von Nobelisk handelt es sich um einen Rasierpinsel mit Echthaar. Wenn Ihnen der Pinsel nicht gefĂ€llt, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen bei Nichtgefallen kommentarlos zurĂŒckschicken und erhalten Ihr Geld wieder. Der Pinsel besteht aus echtem Dachshaar.
Dadurch, dass die Borsten sehr dicht sind, entsteht ein optimaler Schaum. Der Griff ist ergonomisch geformt und bietet so eine optimale Handhabung. Durch das angemessene Gewicht liegt der Pinsel gut in der Hand. Der Pinsel wird in Deutschland hergestellt.
Vorteile
Nachteile
Rasierpinsel von Sir Marlon Grant
Auch fĂŒr Veganer
Bei unserem Preissieger handelt es sich um einen veganen Rasierpinsel, der aus einem feinen Dachshaar Imitat aus Kunstfaser besteht. Er besitzt einen ergonomischen Griff in Ebenholz Optik.
Trotz der Kunsthaarborsten erzeugt der Pinsel von Sir Marlon eine sehr gute SchaumqualitÀt. Er ist eine echte Alternative zu einem Pinsel mit Echthaar. Er wird mit einer Geschenkbox geliefert und ist daher ein optimales Geschenk. Kunden bemÀngeln, dass der Pinsel bereits ab dem ersten Gebrauch Borsten verliert.
Vorteile
Nachteile
Rasierpinsel Kaufkriterien: Auf diese Kriterien kommt es an!
Es gibt einige Dinge, auf die Sie achten mĂŒssen, wenn Sie einen Rasierpinsel kaufen möchten. So gibt es zum Beispiel Unterschiede im Material der Borsten. Besonders hochwertig sind Silberspitz Borsten oder Pinsel aus Dachshaar. Es gibt aber auch Pinsel mit Kunsthaar. Auch der Griff ist wichtig, denn er sollte möglichst gut in der Hand liegen.
Borsten und Haartyp
Am hochwertigsten sind Rasierpinsel mit Dachshaar oder mit Silberspitz. Sie sind allerdings auch in der Anschaffung teurer. In der Regel sind Echthaar-Pinsel sehr gut verarbeitet.
Dachshaar zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass es sehr gut Wasser aufnimmt. Bei Silberspitz handelt es sich um Haar vom Bauch oder Nacken des Dachses, das besonders weich ist. Bei dem sogenannten Dachszupf handelt es sich um nicht so feine Haare, die dunkler sind.
Eine Alternative zu Dachshaar, das auch noch preiswerter ist, sind Borsten vom Wildschwein. Sie sind zwar hĂ€rter, dafĂŒr massieren sie die Haut sehr gut. Da sie Wasser nicht so gut halten können, schĂ€umen Pinsel mit Schweineborsten weniger.
Rasierpinsel aus Synthetik-Borsten werden gerne von Veganern verwendet, sie sind auch in der Pflege und Reinigung einfacher. Hochwertige Kunststoffborsten besitzen inzwischen eine Àhnliche QualitÀt wie Pinsel mit Dachshaar Borsten, nur dass diese langlebiger und preiswerter sind.
Griff
Ein Rasierpinsel muss gut in der Hand liegen, dafĂŒr ist der Griff verantwortlich. Wichtig ist nicht nur die Form, die möglichst ergonomisch sein sollte, sondern auch das Gewicht und das Material. Denn liegt ein Rasierpinsel nicht gut in der Hand, ist die Handhabung nicht einfach.
HĂ€ufig finden die Materialien Holz, Metall, Kunststoff und Harz Verwendung. Neben dem Material ist das Gewicht ein weiteres Kriterium fĂŒr die Kaufentscheidung. Denn der Pinsel sollte nicht zu schwer und gut ausbalanciert sein.
Rasierpinsel Reinigung und Pflege: So haben Sie lange SpaĂ an Ihrem Rasierpinsel
Ein Rasierpinsel aus Kunstfaser benötigt keine besondere Pflege. Er wird nach der Anwendung einfach nur grĂŒndlich mit Wasser gereinigt und trocknen gelassen. Die nachfolgende Schritt-fĂŒrSchritt-Anleitung zeigt, wie ein Echthaar Pinsel gereinigt und gepflegt werden muss.
- Schritt 1: Nach der Nutzung sollten Sie den Echthaarpinsel grĂŒndlich mit klarem Wasser ausspĂŒlen. Denn bereits ein kleiner RĂŒckstand von Rasiercreme oder Rasierseife kann den Pinsel beschĂ€digen.
- Schritt 2: Lassen Sie den Pinsel trocknen. Am schnellsten geht dies, indem Sie das restliche Wasser aus dem Pinsel mit kreisenden Bewegungen schĂŒttelnd entfernen.
- Schritt 3: HĂ€ngen Sie den Pinsel mit den Borsten nach unten zum Trocknen auf. HierfĂŒr eignen sich am besten spezielle Pinselhalter. Alternativ können Sie den Pinsel auch auf dem Griff stehend trocknen.
- Schritt 4: Bei wertvollen Pinseln aus Echthaar sollten Sie spezielle Pinselpflegeprodukte nutzen. Es gibt zum Beispiel Pinselshampoos oder Pinselreiniger. Alternativ ist es auch möglich ein mildes Haarshampoo zu nutzen. Mindestens alle zwei Monate sollten Sie den Pinsel grĂŒndlich reinigen, damit Sie mehrere Jahre lang SpaĂ an dem Rasierpinsel haben.
Fazit Rasierpinsel Test: Rasierpinsel Set ist besonders preiswert Â
Seitdem BĂ€rte wieder modern sind, taucht auch der Rasierpinsel wieder auf. Er ist unverzichtbar fĂŒr das traditionelle Nassrasieren. Unterschiede gibt es in den Borsten und im Griff. Die Borsten können aus Echthaar bestehen oder aus Kunstfasern. Der Griff besteht sehr hĂ€ufig aus Kunststoff, kann aber auch aus Holz oder Harz sein. Mit dem Pinsel tragen Sie die Rasiercreme oder Rasierseife auf das Gesicht auf. Damit der Pinsel optimal trocknen kann, benötigen Sie einen StĂ€nder – um Seife aufzuschĂ€umen, ist ein SchĂ€lchen erforderlich. Achten Sie beim Kauf auf Rasierpinsel Sets, denn sie sind besonders preiswert.
Letzte Update: 2023-09-24 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API