Rückenbehaarung ist eine lästige Sache. Mit zunehmendem Alter ist es jedoch bei vielen Männern ein unaufhaltsamer Prozess. Daher gehört früher oder später die Rückenrasur zur Körperpflege einfach dazu.
Ein herkömmlicher Rasierer ist dazu jedoch nicht geeignet. Der Weg bis zu entsprechenden Stellen am Rücken ist einfach zu lang. Aus diesem Grunde ist ein Rückenrasierer die preiswerte und praktische Lösung.
Wir haben eine Reihe von starken Modellen unter die Lupe genommen.
Die besten Rückenrasierer: Unsere TOP 3 in der Schnellansicht
Preislich gibt es keine allzu großen Unterschiede. Daher sind unsere Kaufempfehlung und unser Qualitätssieger durchaus auf eine Stufe zu stellen. Wenn Sie keine Lust auf eine lange Suche haben, klicken Sie gleich jetzt auf eines unserer TOP-3-Modelle! Weiter unten finden Sie zu jedem Gerät einen ausführlichen Bericht.
Qualitätssieger
Einfach ein „heißes“ Teil
Nicht viel teurer als unsere Kaufempfehlung, aber um einiges spektakulärer! Der Verlängerungsarm kann mit Ihrem Lieblingsrasierer versehen werden, wobei das Set trotzdem einen Rasierer mit 3 Klingen + verschiedene Verlängerungsadapter beinhaltet. Die Konstruktion ist auf jeden Fall ein Hingucker und arbeitet sehr dynamisch.
Kaufempfehlung
Ergonomisch, verstellbar, hochwertig
Ein kompletter und flexibel verstellbarer Rückenrasierer, bei dem die passenden Klingen bereits mitgeliefert werden! Er punktet durch eine einfache Benutzung, ein schön-schlichtes Design und scharfe Klingen, die trotzdem sehr sicher sind. Zu 100% empfehlenswert.
Preissieger
Effektiv und preiswert
Einer der günstigsten Rückenrasierer auf dem Markt, der schlichtweg seinen Dienst erweist und ein ordentliches Ergebnis liefert. Die Klingen sind scharf und sicher, die Gesamtkonstruktion könnte aber auf jeden Fall schöner sein.
Wie funktioniert ein Rückenrasierer?
Ein Rückenrasierer unterscheidet sich nicht wirklich von einem normalen Nass- oder Trockenrasierer. Da Sie aber mit der Klinge ziemlich weit nach unten an Ihrem Rücken gelangen müssen, benötigen Sie ein Hilfs-Gadget. Insofern unterscheidet man bei einem Rückenrasierer zwischen zwei Typen:
- Eine einfache Vorrichtung, an welcher ein beliebiger Rasierer (meistens Systemrasierer mit 3- oder 5-fach Klinge) angebracht werden kann.
- Ein All-in-One System bestehend aus einer Vorrichtung und einem fix angebrachten Rasierer (bei welchem die Klingen natürlich auswechselbar sind).
Um Ihren Rücken selbst enthaaren zu können, arbeiten Sie unterm Strich mit einem verlängerten Rasierer, den Sie selbstverständlich auch für andere Körperstellen wie zum Beispiel der Brust, den Beinen oder auch den Armen verwenden können.
Die Rasur als solche kann je nach Gerät entweder trocken oder nass, sowie nur mit Wasser oder mit Rasierschaum erfolgen. In der Regel ist die Rückenrasur mit einem speziellen Rückenrasierer im Nullkommanix erledigt und erfordert nicht besonders viel Übung. Eventuell werden Sie einige Minuten brauchen, um sich mithilfe eines Spiegels richtig orientieren und in die richtige Richtung rasieren zu können.
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen eine Reihe hochwertiger Rückenhaarentferner aus verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Funktionsweisen.
Preislich kostet das Bodygroom-Set natürlich mehr als ein einzelner Rückenrasierer, dafür ist die Rasur unkomplizierter und trocken ohne Rasierklingenverschleiß möglich. Die Akkuleistung beträgt 60 Minuten bei einer Ladezeit von ebenfalls 60 Minuten.
Auch die Kundenzufriedenheit kann sich sehen lassen. Die einfache Reinigung unter laufendem Wasser und die bidirektionalen Kammaufsätze machen die Benutzung äußerst simpel. Sie müssen jedoch wissen, dass die Rasur nicht so glatt wie bei der Nassrasur ausfällt, auch wenn die Benutzung (speziell des Rückenhaarentferners) super funktioniert.
Für viele ist auch die Tatsache, dass man seinen eigenen Rasierer an die Fixierklammer anbringen kann, ein wichtiger Kaufgrund gewesen. Trotzdem ist in dem großzügigen Set ein Rasierer mit drei Klingen enthalten.
Dank der Verwendung starker Materialien ist der Rückenrasierer von easy-raze auf jeden Fall eine Investition wert – zumal der Preis nicht allzu teuer ist. Außerdem werden Sie lange Freude damit haben und sind nicht von speziellen Klingen abhängig.
Letztendlich kann sich auch die Kundenzufriedenheit sehen lassen. Auch, wenn der Preis auf Niveau unseres Qualitätssiegers ist, lohnt sich die Anschaffung. Allerdings nur dann, wenn Sie nicht darauf bestehen, Ihren eigenen Rasierer für den Rücken zu benutzen.
Die Klingen indes sind wunderbar scharf und hinterlassen ein glattes Ergebnis. Sie müssen jedoch bei der Nachbestellung darauf achten, das richtige Klingenformat zu kaufen (Standard DE Klingen 3-fach).
Rückenrasierer Test: Unsere TOP 3 im Detail
Die Beschaffung eines Rückenrasierers ist nicht mit besonders viel Aufwand verbunden. Insgesamt liefert der Markt nämlich mehrere hochwertige Modelle bei denen Sie nichts verkehrt machen können. Bei der Suche müssen Sie lediglich entscheiden, ob Sie eine Komplettkonstruktion mit Scherkopf oder einen einzelnen Verlängerungsarm haben wollen, bei dem Sie die Klingen Ihrer Präferenz anbringen können.
Des Weiteren definiert sich ein guter Rückenrasierer über folgende Kriterien:
- Verstellbarkeit
- Klingenqualität
- Klingenbeschaffung
- Ergonomie
- Klingenbreite
- Design
Um einen stichhaltigen Vergleich machen zu können, haben wir die jeweiligen Produktinformationen (technische Daten) und Kundenrezensionen herangezogen und gegenübergestellt. Auf unser Treppchen haben es letztendlich die Marken Anicoll, easy-raze und BAKBLADE geschafft.
Anicoll Rückenrasierer
ergonomisch, verstellbar, hochwertig
Hierbei handelt es sich um eine All-in-One-Lösung, bei welcher der Rasierkopf bereits an der Vorrichtung eingebaut ist. Bei der Bestellung sind bereits drei Klingen enthalten, die Sie im Laufe der Zeit natürlich austauschen und nachbestellen müssen.
Die Klinge ist mit 4 x 12 cm enorm breit und sorgt auf diese Weise für eine fixe Rasur, während ein Schneidschutz für die nötige Sicherheit sorgt. Der Griff ist recht simpel, da er einfach nur senkrecht und gerade ist. Praktischerweise kann er zwischen 19,5 Zoll und 14,4 Zoll flexibel eingestellt werden und wurde mit Anti-Rutsch-Material versehen.
Kunden bestätigen, dass die Rasur in jedem Falle sehr sicher ist. Schnittverletzungen gibt es eigentlich nie. Trotzdem wird angemerkt, dass die Klingen sehr scharf sind und somit etwas Vorsicht nicht schaden kann. Nach ein paar Minuten Eingewöhnungszeit ist die Rasur auf jeden Fall schnell machbar. Die Klingen sind erfahrungsgemäß für etwa 5-8 Einsätze ausgelegt, wobei die Trockenrasur zu einer schnellen Abnutzung führt.
Etwas lästig ist, dass die passenden Klingen ausschließlich über Amazon und den gleichen Hersteller zu beziehen sind.
Vorteile
Nachteile
easy-raze 2.0 das Original
einfach ein „heißes“ Teil
Die gute Nachricht bei diesem Rückenrasierer ist, dass Sie ganz einfach Ihren Lieblingsrasierer benutzen können und sich nicht erst an andere Klingen gewöhnen müssen. Mit dem easy-raze 2.0 kaufen Sie nämlich ausschließlich die Vorrichtung, an der Sie einen Nassrasierer anbringen können.
Das Set beinhaltet neben dem Verlängerungsarm zudem einen Einschäumpinsel, einen Rasierer mit drei Klingen und sogenannte Distanzhüllen und Adapterbügel, die die flexible Längeneinstellung gewährleisten.
Eine Besonderheit ist die dynamische Einstellungsmöglichkeit zwischen konkav und konvex, wodurch Sie stets den besten Ansatzwinkel bekommen. Zudem können Sie sicher mit oder gegen die Wuchsrichtung rasieren.
Der Griff an sich ist technisch und optisch auf jeden Fall ein Hingucker, der beim alleine Rücken rasieren viel Freude bereitet. Zu Beginn erfordert es jedoch ein bisschen Zeit, um sich mit der flexiblen Benutzungsweise vertraut zu machen. Dank des hochwertigen Materials und der praktischen Benutzbarkeit haben Sie auf jeden Fall ein Modell, das für eine lange Lebenszeit ausgelegt ist.
Letztendlich ist dieses Modell unser Qualitätssieger geworden, weil die Kundenbewertungen extrem gut ausfallen. Der Preis mag zwar hoch sein, dafür bekommen Sie aber ein sehr großzügiges Set. Der Griff sieht nicht nur gut aus, sondern liegt auch immer gut in der Hand.
Vorteile
Nachteile
BAKBLADE 1.0 Rückenrasierer
effektiv und preiswert
Für die einen günstigen Preis bekommen Sie mit dem BAKBLADE 1.0 einen simplen Rückenrasierer, der seine Arbeit gut und sicher erledigt. Das Design ist jedoch aufgrund der langweiligen blauen Farbe und des Materials aus Plastik nicht so spektakulär wie zum Beispiel bei unserem Qualitätssieger. Manche Kunden beschreiben ihn gar als „Fensterabzieher“.
Die Vorrichtung ist mit einem eigenen Scherkopf mit Klinge versehen, die laut Kundenaussagen sogar bis zu einem halben Jahr scharf bleibt. Trotzdem müssen die Klingen irgendwann ausgetauscht werden, wozu Sie sich sogenannte „3-fach Standard DE Klingen“ in Kunststoff eingeklebt beschaffen müssen. Die Beschaffung der Ersatzklingen ist auf diese Weise zwar flexibel, aber auch etwas nervig.
Ansonsten aber genießt der BAKBLADE 1.0 eine sehr gute Reputation. Der Griff ist zwar nicht verstellbar, dafür aber kommen Sie trotzdem gut an jede Stelle und die Klinge arbeitet zuverlässig und verletzungsfrei, wenn auch ein gewisses Maß an Vorsicht notwendig ist.
Vorteile
Nachteile
Rückenrasierer Test: Fazit
Ein Rückenrasierer ist in keinem Falle eine sehr teure Anschaffung. Sogar die hochwertigsten Modelle sind für jedermann erschwinglich. Trotzdem gibt es Unterschiede in der Qualität und in der Flexibilität. Am wichtigsten ist, dass Sie im Vorfeld entscheiden, ob Sie lediglich einen Verlängerungsarm haben wollen, bei dem Sie Ihren Lieblingsrasierer einbauen können oder doch eine Komplettkonstruktion bevorzugen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Auswahl eine Hilfe bei der Suche nach dem idealen Rückenhaarentferner sein konnten.
Letzte Update: 2023-09-24 / Affiliate links / Bilder von der Amazon Product Advertising API